Power-Talk Stromversorgung Teil 3: Einsatzmöglichkeiten von bidirektionalem GAN?

7. Juli 2025, 11:44 Min

Neue Bauelemente stimulieren immer die Phantasie meint Bernhard Erdl, Puls Gruppe, das ist für ihn auch im Fall der bidirektionalen GaN-Leistungshalbleiter der Fall. Es würden sich neue Möglichkeiten ergeben, die man früher unter anderem aus Design- und Kostengründen ausgeschlossen habe. Beim Thema 400-V-SiC-MOSFET tun sich Erdl und Tenhumberg schwer, zeitnah Applikationen im Industrieelektronikbereich zu sehen. Neben neuen Leistungshalbleitern haben es den beiden vor allem die Fortschritte bei Polymer-Kondensatoren angetan.
Teil 1: https://www.elektroniknet.de/videos/power-talk-stromversorgung-teil-1-te...
Teil 2: https://www.elektroniknet.de/videos/power-talk-stromversorgung-teil-2-wa...

Neueste Videos

Play Icon

800-V und SiC, bidirektionales 650-V-GaN und SuperQ-Technologie?

15. September 2025

Play Icon

Zölle, Lieferkette und Fertigung in den USA?

15. September 2025

Play Icon

Geschäftsverlauf 2025, aktuelle Marktsituation und Erwartungen für 2026?

15. September 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 3: Gibt es doch noch eine Chance für das Batteriewerk nahe Heide?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 2: Lässt sich die 18650-Zelle noch weiter optimieren?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 1: Bleibt es beim »Käufermarkt« oder steigen die Preise?

9. Juli 2025

Alle Videos