Passive Bauelemente - Es droht der Bullwhip-Effekt

26. März 2024, 13:08 Min

Vor einem Bullwhip-Effekt, der extremer ausfallen könnte als jemals zuvor, warnt Ferdinand Leicher, Vice President Sales EMEA bei Bourns, wenn der richtige Zeitpunkt für die Wiederbestellungen nach dem Abschmelzen der Läger in der zweiten Jahreshälfte 2024 verpasst wird. Wann und in welchem Volumen dann bestellt werde, ist aus Sicht von Peter Kokot, Sales Director CE North bei Avnet Abacus noch nicht abzusehen. Er spricht bei den Herstellern weltweit von einer Fertigungsauslastung von nur 70 Prozent. Alexander Nebel, Technical Marketing Manager EMEA bei der Yageo Group sieht das Problem in den nächsten 12 Monaten weniger in den notwendigen Maschinen, als den fehlenden Fachleuten in der Produktion. Für Joachim Pfülb, Vice President und Prokurist bei Beck Elektronik Bauelemente, ist es vor allem dem mangelnden Vertrauen der Kunden in die weitere wirtschaftliche und konjunkturelle Entwicklung geschuldet, dass die Folgeaufträge bislang ausbleiben. Letztlich sei hier auch die Politik gefordert.

Neueste Videos

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 3: Gibt es doch noch eine Chance für das Batteriewerk nahe Heide?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 2: Lässt sich die 18650-Zelle noch weiter optimieren?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 1: Bleibt es beim »Käufermarkt« oder steigen die Preise?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Stromversorgung Teil 3: Einsatzmöglichkeiten von bidirektionalem GAN?

7. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Stromversorgung Teil 2: Wann droht die nächste Allokation?

7. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Stromversorgung Teil 1: »Technische« Markterholung?

7. Juli 2025

Alle Videos