Elektrische Antriebstechnik

WEG übernimmt WEG

21. Februar 2014, 11:24 Uhr | Andreas Knoll
Der Stammsitz der Württembergische Elektromotoren GmbH in Balingen
© Württembergische Elektromotoren GmbH

Der brasilianische Mischkonzern WEG kauft den Elektromotorenhersteller Württembergische Elektromotoren GmbH (WEG) mit Sitz in Balingen südwestlich von Stuttgart. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt üblicher behördlicher Genehmigungen.

Diesen Artikel anhören

Während die Württembergische Elektromotoren GmbH als 1939 gegründetes Familienunternehmen im vergangenen Jahr zirka 7 Mio. Euro Umsatz erziele und momentan etwa 80 Mitarbeiter beschäftigt, brachte es WEG mit mehr als 28.000 Mitarbeitern auf einen Umsatz von über 2 Mrd. Euro. Die Brasilianer bieten Lösungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik, Energieerzeugung und -verteilung sowie im Schaltanlagenbau, wohingegen die Schwaben Getriebe, Dreiphasen- und Einphasen-Elektromotoren, Gleichstromelektromotoren bis zu einer Leistung von 1 kW sowie Servomotoren produzieren und vertreiben.

Für Siegfried Kreutzfeld, Geschäftsführer der Motorensparte bei WEG in Brasilien, bringt der Erwerb der Württembergischen Elektromotoren GmbH vor allem zwei Vorteile mit sich: »Wir können nunmehr eine umfangreichere Palette an Getrieben im europäischen Markt anbieten, einem Segment, in dem wir bereits seit der Übernahme von Watt Drive im Jahr 2011 tätig sind«, sagt er. »Außerdem erhalten wir Zugang zu einem sehr interessanten Kundenstamm direkt in Europas industriellem Zentrum.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WEG - Württembergische Elektromotoren GmbH

Weitere Artikel zu WEG Germany GmbH

Weitere Artikel zu Motoren

Weitere Artikel zu Energietechnik