Übernahme

WEG kauft Württembergische Elektromotoren GmbH

21. Februar 2014, 9:46 Uhr | Andrea Gillhuber
Der Standort der Württembergischen Motorenwerke in Balingen.
© WEG

WEG kauft den Elektro- und Getriebemotorenhersteller Württembergische Elektromotoren GmbH. Die Übernahme steht noch unter Vorbehalt üblicher behördlicher Genehmigungen. Mit der Akquisition möchte WEG sein Produktportfolio weiter ausbauen und seine Position in Deutschland stärken.

Diesen Artikel anhören

Die Württembergische Elektromotoren GmbH wurde 1939 gegründet und hat seinen Firmensitz in Balingen. Neben Getrieben produziert das Familienunternehmen Drei- und Einphasen-Elektromotoren, DC-Motoren bis zu 1.000 W Leistung sowie Servomotoren. Rund 80 Mitarbeiter arbeiten auf 5.000 m² am Produktionsstandort. Im letzten Jahr hat das Unternehmen ca. 7 Mio. Euro umgesetzt.

WEG bietet Lösungen für die Antriebstechnik, Energieerzeugung und -verteilung sowie für die Automatisierungstechnik und den Schaltanlagenbau. Das weltweit agierende Unternehmen hat einen Jahresumsatz von über zwei Milliarden Euro und möchte mit der Übernahme der Württembergische Elektromotoren GmbH seine Position in Deutschland stärken. Siegfrid Kreuzfeld, Geschäftsführer der WEG-Motorensparte in Brasilien: »Wir können nunmehr eine umfangreichere Palette an Getrieben im europäischen Markt anbieten, einem Segment, in dem wir bereits seit der Übernahme von Watt Drive im Jahr 2011 tätig sind. Außerdem erhalten wir Zugang zu einem sehr interessanten Kundenstamm direkt in Europas industriellem Zentrum.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WEG Germany GmbH

Weitere Artikel zu WEG - Württembergische Elektromotoren GmbH

Weitere Artikel zu Motoren