Smart Utilities

© Bruker

iSFCL im Netz in Augsburg: Alle Anforderungen…

Ein Strombegrenzer im Betrieb

Wie verhalten sich Strombegrenzer im Netz? Bruker EST, Schneider Electric und die Stadtwerke Augsburg installieren in Augsburg einen SFCL zwischen einem Umspannwerk und dem Werk der MTU Onsite Energy, das Blockheizkraftwerke herstellt und Testläufen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nexans SuperConductors (A. Hobl)

Fehlerstrombegrenzer bringen den Durchbruch für…

Sicher und effizient zum Smart Grid

Mit Fehlerstrombegrenzern auf Supraleiterbasis können die bestehenden Verteilnetze so…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RWE

Das AmpaCity-Projekt in Essen

HTSL-Kabel sparen Umspannwerke und Hochspannungsleitungen

Energieversorger gelten neuen Techniken gegenüber eher als wenig aufgeschlossen. RWE zeigt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BINE Informationsdienst

Maschinen auf Basis von HTS an der Schwelle zur…

Supraleiter für intelligente Netze

Erneuerbare Energien, E-Mobility, Smart Grid – all diese Schlagworte jagen durch die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ASTROSE

Mehr Energie übers Hochspannungsnetz

ASTROSE: Drahtloses Sensornetz überwacht Freileitungen

Im Rahmen des Programms ASTROSE hat die Fraunhofergesellschaften ENAS und IZM mit ihren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Martin Lober / KIT

Höhere Sicherheit und geringere Investitionskosten…

Nexans und KIT: Supraleitender Strombegrenzer im Kraftwerk

Der erste supraleitende Strombegrenzer auf Basis von YBCO-Bandleitern arbeitet im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Auf dem Weg zum intelligenten Stromnetz

TI stellt neue Smart-Energy-Lösungen vor

Texas Instruments baut sein Angebot an Lösungen für Smart Energy weiter aus und stellt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nexans

110/10-kV-Umspannstationen werden überflüssig

RWE, Nexans und KIT verlegen superlangen Supraleiter

Der RWE-Konzern, Nexans und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verlegen ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NASA

Geomagnetische Stürme

Sonnensturm beeinflusst Fernwirknetze

Geomagnetisch induzierte Ströme können in Fernwirknetzen zu erheblichen Störungen führen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Ausbau und der Modernisierung der Stromnetze

Beirat der Plattform »Zukunftsfähige Energienetze« konstituiert sich

Im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat sich der Beirat der Plattform…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo