Komponenten für Windenergieanlagen

Yaskawa übernimmt The Switch Engineering

24. Juli 2014, 10:12 Uhr | Andreas Knoll

Der Automatisierungstechnik-Hersteller Yaskawa erwirbt alle Anteile von The Switch Engineering, einem finnischen Hersteller von Komponenten für Windenergieanlagen (WEA).

Diesen Artikel anhören

Die Yaskawa Electric Corporation hat sich mit den Eigentümern von The Switch Engineering auf einen Vertrag zur Übernahme sämtlicher Anteile geeinigt. Die Vereinbarung folgt Yaskawas langfristiger Unternehmensstrategie »Vision 2015«, die den Ausbau des Geschäftsbereichs Umwelt und Energie vorsieht.

Nach dem Abschluss eines Kooperationsvertrags im September 2013 haben Yaskawa und The Switch Engineering eine enge Partnerschaft aufgebaut. Die Synergien ermöglichen es beiden Unternehmen, für Windenergieanlagen ausgelegte Generatoren und Umrichter der jeweils anderen Seite über ihre jeweiligen Vertriebsnetze auf den Markt zu bringen. Wegen der laut Yaskawa positiven Erfahrungen fiel jetzt die Entscheidung für eine komplette Übernahme. The Switch Engineering wird damit als ein Kernunternehmen in den Geschäftsbereich Umwelt und Energie integriert, den Yaskawa aktuell vorantreibt. Eng zusammenarbeiten wird The Switch Engineering auch mit dem europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum der Yaskawa Europe GmbH, um die Produktplattform für Niederspannungsantriebe weiter zu entwickeln.

Die gemeinsamen technischen Stärken von Yaskawa und The Switch Engineering in der Motor- und Leistungselektronik sollen den Kunden beider Unternehmen wegweisende Produkte und Lösungen für Wind- und Gezeitenenergie sowie für maritime und industrielle Anwendungen ermöglichen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu YASKAWA Europe GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Energieerzeugung