»Meine Vision besteht darin, dass zuverlässige und kostengünstige supraleitende Strombegrenzer ganz neue, hocheffiziente Netztopologien ermöglichen.«
Herbert Piereder, Geschäftsführer von Applied Superconductor
Dazugehöriges Interview: Strombegrenzer machen Smart Grid erst möglich
»Wir können [mit Hilfe der HTSL-Kabel] die 110-kV-Umspannwerke künftig aus den Städten ganz verbannen und damit die Netzstruktur entscheidend vereinfachen, weil eine Spannungsebene vollkommen wegfällt.«
Dr. Frank Merschel, Projektleiter neue Technologien von RWE
Dazugehöriger Artikel: HTSL-Kabel sparen Umspannwerke und Hochspannungsleitungen
»Mit Supraleiter-Kabeln lassen sich 110-kV-/10-kV-Umspannwerke teilweise eliminieren, zumindest könnten sie künftig an die Standränder angesiedelt werden. Die Vision besteht darin, Mittelspannungsringe um die Städte zu legen und mit Supraleitern den Strom in die Stadtkerne zu übertragen.«
Dr. Wilfred Goldacker, KIT
Aus dem Artikel Supraleiter – Schlüsselelemente für das Smart Grid