»Auch wenn die heute anstehenden Materialprobleme gelöst sein werden, so bieten Lithium-Luft-Batterien zwar eine hohe Energiedichte, aber keine hohe Leistungsdichte. Die heutigen Lithium-Ionen Batterien werden im nächsten Jahrzehnt somit nicht obsolet werden.«
Dr. Wolfgang Weydanz, Siemens Corporate Technology
Aus dem Interview: »Die Antwort fällt in frühestens drei Jahren«
»Über die dezentrale Speicherung wird es zukünftig möglich sein, in der Größenordnung von 70 Prozent der von Hauseigentümern erzeugten Solarenergie selbst zu nutzen. Der Markt ist erst am Anfang.«
Herbert Schein, CEO von Varta Microbattery
Aus dem Interview Varta Microbattery setzt auf stationäre Energiespeicherung
»Der Preiskampf am Markt der Zellen-Hersteller ist derzeit enorm und führt zu immer günstigeren Konditionen. Das hat aber auch zur Konsequenz, dass Hersteller schon im nächsten Jahr aus dem 18650er-Markt aussteigen werden.«
Jan Hetzel, Reva
Dazugehöriger Artikel: Trends in der Batterietechnik
»Das größte Potential haben Blei-basierte Lösungen zur Zwischenspeicherung von PV-Strom dort, wo sich mit Hilfe einer passenden PV-Anlage ein Dieselmotor als Stromlieferant ersetzen lässt.«
Bernhard Frank, Managing Director der AIC Europe
Dazugehöriger Artikel: Wenn die Sonne auf Abruf zur Verfügung steht