P2Battery

Solarstrom-Speicherpreise sollen künftig pro Jahr um 10-20 Prozent fallen

27. August 2015, 20:27 Uhr | Hagen Lang
© BSW Bundesverbandes Solarwirtschaft

Wegen des Fahrt aufnehmenden »Rollout« von Batteriespeichern und des technischen Fortschritts prognostizieren die Forscher des Aachener Instituts für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe (ISEA) jährlich um 10 bis 20 Prozent fallende Batteriespeicherpreise.

Diesen Artikel anhören

17.000 Solarstromspeicher wurden von Mai 2013 bis März 2015 in Deutschland installiert, so das Ergebnis der im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erarbeiteten Evaluierung des Speicherförderprogrammes der Bundesregierung. Die Hälfte der Speicher erhielt eine Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau, der insgesamt 50 Millionen Euro Fördergelder zur Verfügung stehen.

Im Rahmen der Evaluierung wurde auch die Entwicklung der Speicherpreise untersucht. Die Systempreise für Batteriespeicher zur Aufnahme von Solarstrom sanken demnach jährlich um 18 Prozent bei Lithium-Ionen-Speichern und um 11 Prozent bei Blei-Säure Speichern. Die erstmals 2015 von Unternehmen der Automobilbranche vorgestellten Speicher würden zu einer weiteren Degression der Preise führen, denn deren Straßenpreise lägen nochmals erheblich unter den derzeitigen Durchschnittspreisen. Die ISEA-Experten glauben daher, dass die Durchschnittspreise für Solarstrom-Speichersysteme weiter nur gen Süden zeigen werden.

Untersucht wurde ferner, wie sich die Installation der Speicher auf die Regenerativstromaufnahmekapazität der Stromnetze auswirkt. Hier schließen die Studien-Autoren, dass bei einer gemeinsam mit Solaranlagen erfolgenden Installation von Speichern die Kapazität der Stromnetze zur Aufnahme von Solarstrom um den Faktor 1,67 erhöht würde. Dem liegt die Analyse zugrunde, dass von im Zusammenhang mit dem Förderprogramm installierten 30 MW PV-Kapazität nur etwa 18 MW in die Netze eingespeist werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energiespeicher

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus