Smart Energy

© GettyImages/IRENA

Enormer Kapazitätszuwachs in 2023

Erneuerbare Energien legen weltweit Rekordwachstum hin

Nach Angaben der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) wurde im Jahr 2023 mit einer Gesamtkapazität von 3.870 Gigawatt weltweit ein neuer Rekord bei erneuerbaren Energien im Stromsektor aufgestellt. 86 Prozent des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Christian Haasz

Eröffnung der CarBatteryReFactory

Massenfertigung von Stromspeichern aus E-Autobatterien startet

Die CarBatteryReFactory von Fenecon ist ab sofort in Betrieb. In der Fabrik im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markus Breig, KIT

Werkstoff Preußisch Weiß

Neues Batteriematerial für die Natrium-Ionen-Revolution

Natrium-Ionen-Batterien sind gegenüber herkömmlichen Batterien im Vorteil. Da sie keine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Trina Solar

Sonnenenergie in Ozeanien

Neuseelands größter Solarpark geht an den Start

Der Kohirā-Solarpark ist jetzt in Zusammenarbeit mit Lodestone Energy und Trina Solar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© E.ON

Renergo, ROM Technik und Strrom

Joint Venture für gewerbliche Solaranlagen gegründet

Renergo und ROM Technik haben sich mit Strrom zusammengetan, um Dachsolarstromanlagen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Walter Frasch, KIT

KI-gestützte Betriebsstrategien

Photovoltaik-Stromrichtern ein längeres Leben schenken

Die Lebensdauer von PV-Wechselrichtern ist weit geringer als die der Module. Das Projekt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© 1KOMMA5°

Rekord bei Aufträgen in Deutschland

1KOMMA5° verzeichnet in Q1/24 einen Run auf Photovoltaiksysteme

Das Cleantech-Start-up 1KOMMA5° meldet für das erste Quartal 2024 eine Rekordnachfrage.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Envertech

Neuer Mikrowechselrichter von Envertech

Fit für aktuelle und künftige Balkonkraftwerk-Spezifikationen

Der neue Mikrowechselrichter EVT800 des asiatischen Herstellers Envertech ist mit einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Enpal

Deutsche Solar-Hauptstadt 2024

In puncto Solarenergie sind diese Städte Spitzenreiter

Enpal hat das Marktstammdatenregister ausgewertet und in einer neuen Untersuchung deutsche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GridX

Intelligent steuern vs. blind speichern

So führt die Solaranlage zu kosteneffizienter Autarkie

Die Zahl der Gebäude mit eigener Solarstromproduktion wächst; ein großer Teil davon sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo