Smart Energy

© Hochschule Darmstadt/Samira Schulz

Elektro-Sportmotorrad Gauss II

Rot-schwarzer Feuerstuhl mit Wechselakkus aus Darmstadt

An einem E-Sportmotorrad mit schnell wechselbaren Akkus arbeiten derzeit Studierende der Hochschule Darmstadt. Mit ihrem sportlich designten Prototypen Gauss II wollen sie ein 24-Stunden-Rennen absolvieren.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© adege/Pixabay

Solarpaket I beschlossen

Grünes Licht für Klimaschutz-Booster

Der Deutsche Bundestag hat mit dem Solarpaket I heute viele Maßnahmen auf den Weg…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Trina Solar

Trina Solar erzielt 26. Weltrekord

Photovoltaik-Modul schafft 740 W maximale Ausgangsleistung

Das 210-mm-n-Typ i-TOPCon-Modul von Trina Solar hat eine maximale Ausgangsleistung von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Envertech

Neues von Envertech

Mikrowechselrichter einfach via Bluetooth installieren

Envertech bietet einen neuen Mikrowechselrichter, der sich direkt über Bluetooth…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© T.Werk

Neue Solar-Carports

Parken und dabei Sonne vom Dach tanken

Die neuen Carportsysteme Helios Beta und Helios Gamma bietet T.Werk nicht nur als reine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Delo

Delo setzt auf grüne Energie

Photovoltaik-Anlage auf Firmengebäude liefert Spitzenleistung

Delo produziert seit Kurzem eigenen, grünen Strom. Der Hersteller von Hightech-Klebstoffen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KALLA, KIT

KIT-Forschung auf der Hannover Messe

Wärmespeicher leitet mit Flüssigmetall Wärme hundertmal besser

Die Industrie verbraucht über 20 Prozent des gesamten Energiebedarfs in Deutschland. Dafür…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Joseph C. Cooper; Adam Kirrander; Ivana Cajina

Organisches Solarspeichermodul

Neuartiges Molekül als Solarstromlieferant und Energiespeicher

Bislang wird Solarstrom in verschiedenen Geräten erzeugt und gespeichert, was mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© B. Schröder / HZDR

So bleibt die Energie im Kreislauf

Graphit aus alten Lithium-Ionen-Batterien optimal recyceln

Wie man das Mineral Graphit aus Altbatterien so aufbereitet, dass es mit gleicher Leistung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© stock.adobe.com/HZB

Forschung an BESSY II

Wie gepulstes Laden die Lebensdauer von Batterien verlängert

Ein verbessertes Ladeprotokoll könnte die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien erhöhen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo