Smart Energy

© KIT

Vollständiges regeneratives Energiesystem

KIT: Größte Eigenverbrauchs-PV-Anlage Deutschlands

In Kooperation mit dem Modulhersteller SOLARWATT erforscht das KIT, wie sich Lebensdauer und Netzkompatibilität der Photovoltaik steigern lassen. Dazu hat das Institut jetzt die größte deutsche Eigenverbrauchs-Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© REWAG

Für Bio-Erdgas und Grundwasserschutz

Pilotprojekt: »Durchwachsene Silphie« als Energiepflanze

Die in Nordamerika beheimatete »Durchwachsene Silphie« aus der Familie der Korbblütler…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Universität Eindhoven/ Bart van Overbeeke

»Energie-Überschuss-Auto«

Team Stella trainiert für Australien

Nach der Vorstellung von »Stella«, dem ersten viersitzigen Solarmobil, durchläuft das Team…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Industry Automation

Forsa-Umfrage

Zustimmung zur Energiewende bröckelt

Nur 40 Prozent der Bürger befürworten die Energiewendemaßnahmen in ihrer jetzigen Form, 48…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Bildergalerie

Windkraftwerk Riffgat kurz vor der Fertigstellung

Riffgat ist einer der ersten kommerziellen Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EEX

Strompreissenkung an Terminbörse angekommen

BEE: Erneuerbare Energien sorgen bei Unternehmen für Strompreissenkungen

Der Preisrutsch bei Strom weitet sich von der Spotmarktbörse, dem Ort für sofortigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Optimierte Eigenstromnutzung aus PV-Anlagen

Smart-Grid ready-Label für Buderus Warmwasser-Wärmepumpe

Buderus Warmwasser-Wärmepumpe Logatherm WPT270/2 hat das Smart-Grid ready-Label erhalten.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© UC San Diego Jacobs School of Engineering.

Hangel-Roboter statt Hubschrauber

Roboter prüft kostengünstig Freileitungen

Fehler in Freileitungen einfach aufzuspüren – das war das Ziel der Bauingenieure der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Auslaufen steuerlicher Maßnahmen

Zubau von US-Windkraftanlagen im 2. Quartal sinkt auf Null

Das 2. Quartal war für die US-Windindustrie noch desaströser als das 1. Quartal, in dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stadtwerke IT & Service

Hohe Sicherheit durch Redundanz

Energieverbund setzt auf Schleupen.CS

Die Stadtwerke IT & Service GmbH & Co. KG setzt für die Abrechnung von über 100.000…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo