Smart Energy

Messungen liefern erstaunliche Daten

TÜV SÜD: Überraschend viel Wind im Wald

Ein Windmessmast im Oberpfälzer Wald liefert nach dem ersten Betriebsjahr überraschend positive Ergebnisse: Mit einer mittleren Windgeschwindigkeit von 6,8 m/s wehte der Wind stärker als die Modellierungen und Prognosen erwarten ließen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Bilanz 2013

0,73 Prozent des deutschen Primärenergieverbrauchs stammen aus PV

Laut Bilanz der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. wurden 2013 in Deutschland 14.005…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bernreuter Research

Chinas abenteuerliche Polysilizium-Zölle

Wacker und OCI sind die Gewinner

Wacker Chemie und OCI, weltweit der zweit- bzw. drittgrößte Polysilizium-Hersteller, sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Aquion

Produktionsstart

Aquion startet Produktion wässriger Natrium-Ionen Batterien

Mit dem Anlaufen der Produktionsanlage für Aqueous Hybrid Ion Batteries (AHI) liegt Aquion…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RWTH Aachen

Economies of Scale

Preise für mittelgroße Batterien schon 45% unter 2020-Prognose

In einem Gespräch mit dem australischen Magazin reneweconomy schätzt der Leiter des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Axel Boesten

Mehr Ertrag herauskitzeln

Mit standortspezifisch optimierten WEA mehr Strom aus Wind gewinnen

Vor allem Windenergieanlagen (WEA) älterer Typen sind meist nicht auf die besonderen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IOSB

Lasergestützt

Fernvermessung von Windrädern

Ein Laser- und IT-gestütztes Auswertungssystem des Fraunhofer IOSB ermöglicht die präzise…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EAK

2.-4. April 2014

Kongress »Energieautarke Kommunen«

Mit Beispielen erfolgreicher und finanzierbarer kommunaler Energiewenden wartet der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stratasys

Stratasys: Realitätsnahe Prototypen

3D-Drucker liefert gewünschte Materialeigenschaften

Sich ein Objekt morgens auszudenken und nachmittags in der Hand zu halten – in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AREVA

Arbeitsplatzabbau

Areva und Gamesa konsolidieren zum Offshore-Großkonzern

Obwohl Areva und Gamesa die Gründung eines Offshore-Joint-Ventures angekündigt haben,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo