Allianz Climate Solutions, Fraunhofer ISE und VDE-Institut

Partnerschaft zur Qualitätssicherung von PV-Kraftwerken

24. April 2015, 11:33 Uhr | Heinz Arnold

Um PV-Kraftwerke hinsichtlich des finanzielle Risikos zu analysieren und bewerten und ihre Qualität zu sichern, haben das ACS, Fraunhofer ISE und das VDE-Institut eine Allianz gegründet. Ziel ist es, allen Beteiligten fundierte Informationen zur Investierbarkeit und Finanzierbarkeit zu geben.

Diesen Artikel anhören

Die Allianz Climate Solutions (ACS), das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) und das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut (VDE-Institut) besitzen langjährige Erfahrungen in diesen Bereichen.  Die Serviceleistungen umfassen eine Projektrisikoanalyse und die Zertifizierung des Solarkraftwerks.

Bei der Risikoanalyse werden Projektrisiken während der Bau- und Betriebsphase berücksichtigt. Bewertet werden technische Risiken von Komponenten, finanzielle Risiken in Verbindung mit der Finanzierungsstruktur sowie wichtige Projektverträge. Mit einbezogen werden auch Risiken, die sich aus dem regulatorischen Umfeld ergeben. Über 300 technische Prüfkriterien, die den gesamten Projektentwicklungszyklus von der Planung über die Ausführung bis hin zur Inbetriebnahme umfassen, bilden die Basis zur Erreichung des VDE Quality Tested Zertifikats.

Hauptziel dieses umfassenden und ineinandergreifenden Ansatzes der Qualitätssicherung ist eine Gesamtbetrachtung aller Anforderungen verschiedener Projektbeteiligter. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass Risiken gut dokumentiert und Sicherheit, Leistung sowie Qualität des Solarkraftwerks validiert werden. Damit wird auch ein im Hinblick auf Kosten und Aufwand ein optimierter Qualitätssicherungsprozess erreicht.

»Dieser integrierte Service hilft bei der Reduzierung der Risiken und bietet Banken und Investoren einen klaren Entscheidungsrahmen für die Ermittlung der Qualität eines Solarprojekts. Durch unsere Partnerschaft mit dem VDE-Institut und Fraunhofer ISE bündeln wir gezielt unsere Kräfte und bauen auf unsere langjährige internationale Erfahrung«, meint Karsten Löffler, Geschäftsführer von Allianz Climate Solutions.

»Zum ersten Mal haben Projektentwickler Zugang zu einer klar strukturierten und umfassenden Dienstleistung, die alle wesentlichen finanziellen und technischen Aspekte eines Solarkraftwerks behandelt. Diese unterstützt Investoren und Geldgeber auch bei der Bewertung, ob das Projekt die erwarteten Erträge liefern kann«, sagt Prof. Eicke Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme.

»Wir sind zusammen mit unseren Partnern ACS und Fraunhofer ISE gut vorbereitet, alle Beteiligten mit diesem neuen Serviceangebot zu unterstützen. Vor allen Dingen in den vielen aufstrebenden und stark wachsenden Regionen sind wir in der Lage, die Qualität von Solarkraftwerken kontinuierlich weiter zu verbessern, damit sich die Märkte nachhaltig entwickeln können«, ergänzt Michael Jungnitsch, Geschäftsführer des VDE-Instituts.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDE Pruef- und Zertifizierungsinstitut GmbH

Weitere Artikel zu Fraunhofer ISE (Institut für Solare Energiesysteme)

Weitere Artikel zu Energieerzeugung