Mit einer Gesamtleistung von vier Gigawatt gehört der Sunny Boy damit zu den weltweit meistverkauften Wechselrichtern seiner Klasse.
Seit er 2008 eingeführt wurde, ist der Sunny Boy 3000 bis 7700TL eines der gefragtesten Produkte aus dem Hause SMA. Produktmanager Detlev Tschimpke, der damals für die Markteinführung verantwortlich war, erinnert sich: »Er war der erste Wechselrichter mit einem integrierten Weltkonzept. Über einen Drehschalter lassen sich ganz einfach die spezifischen Ländereinstellungen vornehmen.«
Der mit dem »Intersolar Award« und dem »iF product design award« ausgezeichnete Sunny Boy wurde immer wieder an neue und veränderte Marktbedingungen angepasst. »Die Produktversionen für Japan und die USA beispielsweise haben eine integrierte Notstromfunktion, die bei Stromausfällen am Tag die solare Versorgung kleinerer Haushaltsverbraucher wie Kühlschrank, Wasserkocher und Ladegerät für das Handy oder Tablet übernimmt«, sagt Tschimpke.
Weitere wesentliche technologische Neuerungen sind der weitere Spannungsbereich, ein höherer Wirkungsgrad, das Verschattungsmanagement OptiTrac Global Peak sowie das DC-Stecksystem SUNCLIX für einen einfachen und nahezu werkzeuglosen Anschluss.
»Heute beziehen sich die technologischen Trendthemen auf eine moderne Kommunikation und die kompakte Bauweise«, so Tschimpke. »Damit halten wir den Sunny Boy weiterhin auf internationalem Erfolgskurs für die solare Energiewende.«