1 GW Kapazität

SMA Meilenstein bei PV-Wartungs- und Betriebsführungsverträgen

25. Februar 2015, 11:45 Uhr | Hagen Lang
© SMA AG

Innerhalb eines Jahres konnte die SMA Solar Technology AG (SMA) weltweit Betriebsführungs- und Wartungsverträge (O&M-Verträge) für Photovoltaikkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 1 GW akquirieren.

Diesen Artikel anhören

Seit Einführung der anlagenweiten O&M-Serviceleistungen Ende 2013 hat SMA die operative Betriebsführung von PV-Anlagen in Nordamerika mit einer Gesamtkapazität von 840 MW und von PV-Anlagen in Europa, Nahost und Afrika (EMEA) mit einer Gesamtkapazität von 180 MW übernommen. Ziel des Unternehmens ist es, das O&M-Servicegeschäft in Europa und Nordamerika weiter auszubauen und dabei von seiner hohen Service-Kompetenz und installierten Basis zu profitieren.

»Unser anlagenweiter O&M-Service baut auf dem Erfolg unseres führenden Serviceportfolios auf, das Maßstäbe in der Solarindustrie setzt. In der kurzen Zeit seit Einführung der O&M-Serviceleistungen von SMA wurden wir mit Betrieb und Wartung von Anlagen mit einer installierten Gesamtkapazität von über 1 GW betraut, darunter befinden sich einige der größten PV-Kraftwerke der Welt. Das Erreichen dieses Meilensteins zeigt, dass sich die Investition von SMA auf diesem Schlüsselmarkt auszahlt und unterstreicht unsere führende Position im Bereich O&M«, erklärt SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon.

Allein in Nordamerika wartet SMA derzeit die zwei größten PV-Anlagen Kanadas: das Kingston Solar-Projekt und das Grand Renewable Solar-Projekt. Beide Anlagen befinden sich in Ontario und verwenden SMA Sunny Central-Wechselrichter. Die Anlagen haben eine Kapazität von 140 MW bzw. 130 MW.

Im vergangenen August hat SMA seinen Servicebereich durch die Übernahme des europäischen O&M-Geschäfts der Phoenix Solar AG erweitert. In diesem Rahmen übernahm SMA die operative Betriebsführung von etablierten PV-Anlagen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien.   

Das anlagenweite O&M-Angebot von SMA beinhaltet umfangreiche Serviceleistungen, die die Anlagenleistung erhöhen, die Stromproduktion sicherer und die langfristige Planung einfacher machen. Dieses Angebot ist in drei Varianten (Preventive, Proactive und Performance) erhältlich oder in Form von Einzelleistungen, die flexibel integriert werden können, wodurch sich eine kundenspezifische O&M-Lösung ergibt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SMA Solar Technology AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung