Viessmann: Effizientes System für erneuerbare Energien

Kompaktgerät für solare Heizungsunterstützung

21. Mai 2012, 10:33 Uhr | Carola Tesche
Der Vitosolar 300-F von Viessmann ist ein Plug-and-Play-System wahlweise mit Gas- oder Öl-Brennwertgerät, solarer Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung.
© Viessmann

Der Heiztechnik-Hersteller Viessmann stellt auf der Intersolar Europe 2012 in Halle B3 (Stand 210) eine Kombination aus Wärmepumpe, Wohnungslüftung und PV-Modul vor.

Diesen Artikel anhören

Bei diesem System nutzt die Split-Wärmepumpe Vitocal 222-S die Wärme aus der Außenluft zur Warmwasserbereitung und Wohnraumbeheizung. Das Lüftungsgerät Vitovent 300-F ergänzt die Wärmepumpe, indem es bis zu 98 Prozent der Wärme aus der Abluft zurückgewinnt und sie den Räumen wieder zuführt. Zusätzlich erzeugen die PV-Module Vitovolt 200 Strom.

Die Wärmepumpenregelung steuert die gesamte Anlage, optimiert den Eigenverbrauch des PV-Stroms und ermöglicht die thermische Speicherung im integrierten Warmwasserspeicher.

Mit der Heizzentrale Vitosolar 300-F ist es möglich, Sonnenenergie zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung zu nutzen. In der kompakten Unit befindet sich das Plug-and-Play-System, bestehend aus einem 750-Liter-Kombispeicher, wahlweise einem Gas- oder Öl-Brennwertgerät sowie die komplette Verrohrung mit Mischer und Hocheffizienzpumpen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Viessmann Werke KG

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energy Harvesting