Die Multi Modul Management MMM-200 von Viessmann ist eine übergreifende Regelung für projektbezogen konzipierte Anlagen. Bis zu vier beliebige Wärmeerzeuger und Blockheizkraftwerke lassen sich damit ansteuern und überwachen.
▶Diesen Artikel anhören
Das in der Schaltschranktür eingelassene Touch-Display ermöglicht eine einfache Konfigurierung bei der Inbetriebnahme.
Zudem hält die Multi Modul Management MMM-200 Regelung zahlreiche digitale und analoge Ein- und Ausgänge für unterschiedliche Funktionen bereit:
Vier stetig regelnde analoge Ausgänge (0–10 V) für die modulierende Betriebsweise von bis zu vier Wärmeerzeugern und Blockheizkraftwerken sowie zur Ansteuerung von Regelventilen
Acht digitale Kontaktausgänge, davon vier für die Wärmeerzeuger-Auswahl und vier, die sich typischerweise für die Kesselsperre und eine Entladepumpe verwenden lassen
Eine Stromklemme (230 V, 6 A), um die Entladepumpe ohne zusätzlichen Aufwand direkt mit Strom versorgen zu können
Zwei analoge Eingänge für Außen- und Vorlauftemperatur
Vier analoge Eingänge für Temperatur-Signale, üblicherweise für zwei in Reihe geschaltete Heizwasser-Pufferspeicher genutzt