Die 1968 vom Architekturbüro Jefferson Sheard & Partners im brutalistischen Stil gebaute »substation« in Sheffields Moore Street ist als »Grade II«-Gebäude vom britischen National Trust in die Liste schützenswerter nationaler Kulturdenkmäler aufgenommen worden. Sie dürfte die erste Trafostation sein, die weltweit zum Kulturgut erklärt wurde.
Wie der Independent berichtet, ist das Umspannwerk des Architekturbüros Jefferson Sheard & Partners in die Liste der national und architektonisch besonders bedeutsamen Baudenkmäler aufgenommen worden. Der Architekturkritiker Owen Hatherley bezeichnete das Gebäude als »einen schockierenden Krampf von einem Gebäude, eine Explosion verstärkten Betons, ein Bunker, gebaut mit der Aufmerksamkeit fürs Detail eines Ästheten, ein Gebäude, das echt brutalistisch ist, in beiden Bedeutungen des Begriffes.«
Das als »Grade II« eingestufte hundert Meter lange und 17 Meter breite Gebäude beinhaltet eine von mehreren Umspannstationen in Sheffield. In den unteren Stockwerken befinden sich die Transformatoren, das obere, leerstehende Stockwerk war als Raum für Erweiterungen gedacht, die jedoch nie durchgeführt wurde. English Heritage beschreibt das Gebäude als »massiven und kompromisslosen Bunker, der durch seine Einfachheit und voll zur Schau gestellten Struktur einen hochgradig angemessenen Eindruck der enormen, im Inneren eingeschlossenen und kontrollierten Energie, ausdrückt.«