Tesvolt hat mit Denios eine neue Komplettlösung aus Batteriespeicher und Brandschutz entwickelt. Die Serie Power Safe erfüllt auch sensibelste Sicherheitsanforderungen wie sie etwa in Wasserschutzgebieten oder Regionen mit Waldbrandgefahr gelten sowie von manchen Versicherungen gefordert werden.
Bei der Serie Power Safe befinden sich die für Gewerbe und Industrie entwickelten Stromspeicher in einem Raumsystem aus einer Doppelrahmenkonstruktion, die mit dem Brandschutz REI 90 oder REI 120 klassifiziert ist. Es hält einem Brand von innen oder von außen für mindestens 90 Minuten stand und liefert so den Sicherheitsnachweis für Genehmigungsbehörden gleich mit. Langwierige Genehmigungsprozesse können so deutlich verkürzt werden.
Die Sicherheitszertifizierung erlaubt auch eine Aufstellung ohne Mindestabstand an Gebäuden. Zusätzlich bietet Denios eine Fernüberwachung rund um die Uhr an. Kommt es zu Problemen, wird der Betreiber sofort alarmiert. Optional ist auch eine Löschtechnik mit Aerosol für das Raumsystem erhältlich.
Für die überdurchschnittlich hohe Sicherheit der Tesvolt-Stromspeicher sorgt einerseits die Bauform der Batteriezellen: Prismatische Zellen gelten als die sichersten Lithium-Ionen-Zellen. Auf Systemebene überwacht ein Batteriemanagementsystem zudem die Spannung jeder einzelnen Zelle. Das Gesamtsystem unterliegt damit einer ständigen Plausibilitätsüberwachung. Falls der normierte Bereich verlassen wird, wird das System automatisch in einen sicheren Zustand überführt.
Die brandgeschützten Raumsysteme der Power-Safe-Serie verfügen über eine Europäische Technische Bewertung (ETA) und die zugehörige CE-Kennzeichnung. Damit bieten sie eine erhöhte Planungs- und Rechtssicherheit für länderspezifische Zulassungsverfahren.