SMA

Batterie-Wechselrichter für kleine PV-Anlagen

19. Januar 2015, 12:01 Uhr | Hagen Lang
© SMA AG

Für PV-Anlagen kleinerer Leistungsklassen von 2 bis 12 kW bringt die SMA AG zwei neue Batterie-Wechselrichter: Die Sunny Island 3.0M und Sunny Island 4.4M. Die Geräte eignen sich für netzgekoppelte Systeme sowie für autarke Inselsysteme.

Diesen Artikel anhören

Produktmanager Ralf Rietze sagt: »Mit den beiden neuen Sunny Island bieten wir kostengünstige und vielseitige Lösungen für Anwendungen im unteren Leistungsbereich«. Die Kunden bleiben flexibel, so Rietze »bei der Wahl der Batteriegröße, Batteriehersteller und Batterieart (Li-Ionen oder Blei). Das Batteriemanagement der Sunny Island sorgt für eine lange Lebensdauer der Batterie und senkt so die Betriebskosten über die gesamte Laufzeit der Anlage.«

Martin Rothert, Head of Product Management Residential, erklärt: «Mit dem Sunny Island 4.4M beispielsweise können Anlagenbetreiber je nach Standort bei einem Energieverbrauch von 3 000 Kilowattstunden pro Jahr mit 5,5 Kilowatt peak Photovoltaik und 5,5 Kilowattstunden nutzbarem Speicher über 80 Prozent ihres jährlichen Strombedarfs mit Solarenergie vom eigenen Dach decken.«

Die Sunny Island bilden die Kernkomponente des SMA Flexible Storage Systems in netzgekoppelten PV-Anlagen. Hier versorgt das System Verbraucher tagsüber direkt mit Solarstrom und nachts speist die Batterie zwischengespeicherten Solarstrom in das Hausnetz. Eine optional erhältliche Ersatzstromfunktion sichert das häusliche Stromnetz auch gegen Netzausfälle. Das Prüfsiegel »Geprüfte Sicherheit« bescheinigt die Qualität der Systeme.

In netzfernen Regionen können mit den Sunny Island 3.0M/4.4M stabile Inselnetze realisiert werden. Ein weiter Temperaturbereich und die hohe Schutzart IP54 sorgen für einen zuverlässigen Betrieb. Wo gewünscht kann der Batterie-Wechselrichter neben PV-Anlagen auch weitere Energiequellen zu einem Hybridsystem kombinieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SMA Solar Technology AG

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu Energietechnik