Das Community-Portal Sunny Places von SMA zeigt nicht nur Photovoltaikanlagen und alle wichtigen Daten übersichtlich an, das System ermöglicht auch die Suche nach anderen Solaranlagen und den Austausch mit anderen Nutzern und Gleichgesinnten. Außerdem führt es einen konkreten Anlagenvergleich durch.
Die Anlagenbetreiber sehen mit Sunny Places, ob ihre Anlage optimal läuft und erhalten auf einen Blick die wichtigsten Anlagendaten. »Die Startseite informiert beispielsweise darüber, was die Anlage aktuell leistet, wie viel Energie schon produziert wurde, wie hoch der Eigenverbrauch ist, wie das Wetter am Anlagenstandort wird oder wie viel CO2 der Umwelt bereits erspart wurde«, erklärt SMA-Produktmanagerin Lydia Schacht.
Anlagen suchen und Ertragsdaten vergleichen
Nutzer von Sunny Places haben nicht nur ihre eigene Anlage jederzeit im Blick, sondern können auch gezielt nach anderen Anlagen suchen – ganz gleich, ob in der Nachbarschaft oder am anderen Ende der Welt. Mit der Sunny Places-Suche können die Nutzer Solaranlagen nach individuellen Merkmalen (Anlagenname, Standort oder Anlagengröße) suchen, filtern, sortieren und mit der eigenen Anlage vergleichen. Das Praktische dabei: »Durch die Anzeige des spezifischen Ertrages sind sogar Solaranlagen unterschiedlicher Größen für den ausgewählten Zeitraum vergleichbar«, so Lydia Schacht.
Wissen in der Community teilen
Tipps und Tricks zur Optimierung der eigenen Solaranlage können die Nutzer von Sunny Places einfach untereinander austauschen. Das Community-Portal bietet viele Möglichkeiten, mit anderen Anlagenbetreibern in Kontakt zu treten: Sie können Beiträge posten, kommentieren und mit einem "Like" markieren oder anderen Mitgliedern folgen.