Die in Windkraftanlagen eingesetzten Steckverbinder müssen Blitzschutz bieten und starken Vibrationen standhalten. Für die sichere Übertragung von Bus- und Sensor/Aktor-Signalen ist daher geschirmte Anschlusstechnik erforderlich.
Bei den geschirmten Varianten seiner M8x1- und M12x1-Rundsteckverbinder setzt Escha folglich auf das selbstentwickelte und patentierte Zwei-Schalen-Schirmkonzept. Die Anbindung des Schirms erfolgt dabei nicht durch eine auf die Leitung gecrimpte Schirmverbindung, sondern durch eine zuverlässige Vercrimpung mit dem Schirmgehäuse. Auch bei Vibration und hoher mechanischer Belastung ist somit eine ununterbrochene 360°-Schirmung der Steckverbinder gewährleistet.
Die anschließende Zwei-Komponenten-Umspritzung stellt zudem sicher, dass die Anforderungen der Schutzklassen IP67 und IP69K erfüllt werden. Darüber hinaus bietet Escha für Windenergieanlagen auch Ventilsteckverbinder an. Die Version mit geradem Kabelabgang bietet sich besonders an, wenn wenig Platz vorhanden ist und es daher bei der Montage eng zugeht.
Das typische Einsatzgebiet für die Ventilsteckverbinder ist die Pitch-Control einer Anlage.
Husum WindEnergy 2012, Stand 4C02