Der in Deutschland noch unbekannte französische Smart Home Marktführer IJEKO stellt sich auf der E-world dem deutschen Publikum vor. Der Anbieter von Smart Home-, Smart Heating- & Energy-Produkten zeigt in Essen, was durch die Kombination des Internet of Things (IoT) mit dem Internet of Energy (IoE) möglich ist.
Direct-Energie, mit 1,1 Mio. Kunden der größte privatwirtschaftliche Energieanbieter in Frankreich bietet mit »Tribu« seine Smart Home Lösung auf der Plattform von IJENKO an. Einzigartig ist die Implementierung der IJENKO Lösung als Software-Gateway auf der BBox von Bouygues Telecom. 2013 startete dann Toshiba in Frankreich sein Smart Home Angebot »Pluzzy« auf der IJENKO Plattform. Anfang 2015 vereinbarten Alstom Grid und IJENKO ein Memorandum of Understanding, um gemeinsam Smart Home-Produkte, smarte Gateways und Services wie Energieverbrauchs-Monitoring und –Fernsteuerung und Demand Response anzubieten.
Für das »Internet of Everything« (IoE2) stellt die IJENKO Plattform für Dienstleister und Entwickler die Interaktion mit Cloud Services und Rahmenstrukturen wie IFTTT, Thread, Homekit, OIC oder Allseen her und bietet über offene Standards leistungsfähige, gut dokumentierte und einfach zu nutzende API-Funktionen.
Serge Subiron, CEO von IJENKO sagt: «Der massive Entwicklungsschub im Bereich des Internets der Dinge bietet Servicedienstleistern im Bereich Energie und Kommunikation erhebliche Chancen neue Geschäftsmodelle zu erschließen sowie ihre Kundenbindung zu steigern. Auf unserer offenen IoE2 Plattform können Sie eigene Dienstleistungen mit vernetzten Haushaltsgeräten leistungsfähig und sicher entwickeln. Dabei helfen unsere kontextsensitiven und adaptiven, selbstlernenden Algorithmen das Leben der Menschen einfacher und sicherer zu machen, Ressourcen zu schonen und sich im Wettbewerb zu differenzieren.«
Live zu sehen gibt es Systeme zur Home Security in Interaktion mit D-Link-Netzwerkkameras und Öffnungskontakten, Energy management und Remote Control durch Smart Wearables wie der LG-Watch, Smart Heating mittels intelligenten NEST Thermostaten und Home Comfort Steuerungen auf der
E-world, Pavillon, Stand GA-176