PPC vereinfacht SiLKe

SMGWs für MSB-Lieferkette zertifiziert

6. Dezember 2024, 7:47 Uhr | Heinz Arnold
Smart Meter Gateway (MSGW) von PPC
© PPC

PPC hat als erstes Unternehmen den Zertifizierungsprozess für die sogenannte MSB-Lieferkette erfolgreich abgeschlossen. Damit vereinfacht sich der Liefer- und Logistikprozess (SiLKe<), der Smart-Meter-Rollout beschleunigt sich.

Diesen Artikel anhören

Anfang November hatte das BSI gemeinsam mit der Projektgruppe »Sichere Logistikkette« des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) einen Anforderungskatalog für die »MSB-Lieferkette« erarbeitet und veröffentlicht. Damit ein MSB die Auslieferung der SMGWs ab Wareneingang eigenverantwortlich durchführen kann, muss diese Möglichkeit der Auslieferung in der Zertifizierungsdokumentation des SMGW-Herstellers verankert sein.
 
Power Plus Communications (PPC) hat diese Möglichkeit zur effizienten Auslieferung umgehend in die Weiterentwicklung seines Smart Meter Gateways einfließen lassen und am 4. Dezember das Zertifizierungsverfahren dafür erfolgreich abgeschlossen. 

Die neue MSB-Lieferkette ermöglicht es den Messstellenbetreibern, alternativ zur weiterhin nutzbaren Sicheren Lieferkette (SiLKe) ein auf ihre individuellen Bedürfnisse angepasstes Schutzkonzept zu entwickeln und umzusetzen.

»Mit der MSB-Lieferkette können wir die Logistik von Smart Meter Gateways effizienter und unbürokratischer gestalten. Damit vereinfachen und beschleunigen wir den Rollout-Prozess für unsere Kunden«, Ingo Schönberg, PPC Vorstandsvorsitzender von PPC.

Der Anforderungskatalog für die MSB-Lieferkette definiert, welche Anforderungen bei der eigenverantwortlichen Auslieferung durch den MSB umgesetzt werden müssen. So muss beispielsweise sichergestellt sein, dass die Auslieferung durch zuverlässiges, vom MSB selbst geschultes Personal erfolgt und eine Meldestelle vorhanden ist, an die etwaige Sicherheitsvorfälle gemeldet werden können. Darüber hinaus sind klare Verantwortlichkeiten und entsprechende Handlungsanweisungen sowie Sicherheitsrichtlinien für die betroffenen IT-Systeme zu definieren. 

Das Sicherheitskonzept des MSB für die Umsetzung der allgemeinen und prozessspezifischen Anforderungen muss dokumentiert, aber nicht zwingend extern geprüft werden. Anforderungen an die sichere Lagerung und den Transport vom Lager zum Einbauort können so an die individuellen Prozesse des jeweiligen Messstellenbetreibers angepasst werden. Die neue MSB-Lieferkette kann ab sofort von allen PPC-Kunden genutzt werden, die ein Sicherheitskonzept gemäß dem Anforderungskatalog definiert haben.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Power Plus Communications AG

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)