KNX wächst in Europa

Smart-Home-Studie für Polen, Schweden und Dänemark

26. August 2013, 8:13 Uhr | Heinz Arnold
Der Marktanteil der KNX-Systeme in Europa und in Polen, Schweden sowie in Dänemark
© BSRIA

Der polnische Markt für Smart-Home-Systeme hat 2011 einen Umsatz von rund 12,5 Mio. Euro erreicht, der Markt in Schweden kam 2011 auf 13,2 Mio. Euro und der Markt in Dänemark auf 10 Mio. Euro.

Diesen Artikel anhören

Das ist das Ergebnis einer von der BSRIA (The Building Services Research and Information Association) durchgeführten Marktstudie.  Nach Schätzungen der BSRIA liegt der Anteil der KNX-Systeme in Polen bei 54 Prozent, in Schweden bei 76 Prozent und in Dänemark bei 39 Prozent. Insgesamt wachsen die KNX-Systeme in ganz Europa und erreichen laut der Studie im Jahr 2012 einen Marktanteil von 74 Prozent.

Schon 2012 wurde die BSRIA-Studie für die Länder Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Belgien und Norwegen veröffentlicht. Eine Zusammenfassung (pan-European Report) ist zudem erhältlich. Die BSRIA Studie ist eine der ersten Studien, die umfassend alle verfügbaren Informationen der Smart-Home-Technologien sowie zuverlässiger Marktdaten analysiert hat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KNX Association

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home