digitalSTROM

Smart Home schützt vor Einbrechern

2. November 2015, 10:56 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Schutz vor Unwettern

   Die intelligente Lüsterklemme mit dem integrierten Hochvolt-Chip ist die Basis von digitalSTROM. Sie verbindet alle elektrischen Geräte im Haushalt zu einem intelligenten Netzwerk.
Die intelligente Lüsterklemme mit dem integrierten Hochvolt-Chip ist die Basis von digitalSTROM. Sie verbindet alle elektrischen Geräte im Haushalt zu einem intelligenten Netzwerk.
© digitalSTROM

digitalSTROM erhöht die Sicherheit nicht nur in Bezug auf Eindringlinge. Auch andere Schutzmechanismen sorgen für ein sicheres Gefühl. Gibt der Wetterdienst etwa eine lokale Hagelwarnung heraus, informiert der Hagelwarner-Service von digitalSTROM den Besitzer des gefährdeten Hauses frühzeitig – auch wenn dieser gerade nicht Zuhause ist. Das Smart Home fährt in diesem Fall empfindliche Außenanlagen wie Rollläden oder Markisen zum Schutz vor möglichen Schäden automatisch ein. Durch solche und ähnliche Anwendungen bietet das digitalSTROM-System mehr Schutz und Sicherheit in den eigenen vier Wänden.

Geräte gewinnen neue Funktionen

Die intelligente Lüsterklemme mit integriertem Hochvolt-Chip ist das Herzstück der digitalSTROM-Technologie. Sie wird designneutral in Geräten und hinter Tastern verbaut. Von Leuchten über Haushaltshelfer bis Fensterrollläden – einmal ausgestattet mit der Klemme werden alle eingebundenen Komponenten Teil des digitalSTROM-Smart Homes. Sogar die Türklingel wird so vielseitig einsetzbar: Sind die Kinder bereits im Bett, wird das Klingeln beispielsweise durch blinkende Lampen im Wohnzimmer ersetzt. Der Besuch kündigt sich so vollkommen lautlos an, die Kinder können ungestört weiterschlafen. Alles eine Frage der Einstellung – im Smart Home mit digitalSTROM.


  1. Smart Home schützt vor Einbrechern
  2. Die effektivste Waffe gegen Einbrecher
  3. Schutz vor Unwettern

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu digitalSTROM AG

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home