Der dS Wassersensor von IC Industrielle Computertechnik ist ein Sensor, der sich in die digitalSTROM-Smart Home Plattform integrieren lässt. Im Schadensfall gibt das System sofort Alarm.
»Unbemerkte Wasseransammlungen können gravierende Schäden an der Bausubstanz verursachen und durch Schimmelbildung und Fäulnis auch die Gesundheit der Bewohner gefährden. Der Versicherungswirtschaft entstehen dadurch hohe Kosten, die sich im Smart Home durch einfache technische Lösungen vermeiden lassen«, erklärt Uwe Isenbügel, Geschäftsführer der IC GmbH.
Der mit nur einer Schraube an beliebigen Orten montierbare Wassersensor reagiert beim Kontakt mit Flächenwasser, das sich durch Hochwasser, Rohrbrüche oder Leckagen von Leitungen bilden kann. Er verfügt über eine 10 m lange Anschlussleitungung und leitet das Signal über das dS Alarmmodul als Wanmeldung an das digitalSTROM-Netzwerk.
Beim Auslösen des Alarms lassen sich zuvor konfigurierte Aktionen wie eine Alarm-Benachrichtigung via Push-SMS oder -Email und das Schließen des Elektroventils der Hauptwasserleitung auslösen.
IC Geschäftsführer Isenbügel erklärt: »Dank der offenen Schnittstellen von digitalSTROM können wir am Ausbau dieser Vernetzungstechnologie aktiv mitwirken und in enger Abstimmung mit dem Smart Home-Anbieter Sonder- und Nischenlösungen entwickeln, die auf spezielle Anforderungen von Handwerk und Anwendern zugeschnitten sind. Das gilt für den Wassersensor wie unsere gesamte für digitalSTROM adaptierte Produktpalette, die wir kontinuierlich ausbauen.«