Raspberry Pi erweitert weiterhin sein KI-Produktportfolio. Der neue »AI HAT+« bietet einen KI-Beschleuniger mit bis zu 26 TOPS. Im Gegensatz zum AI Kit, das einen M.2-Steckplatz nutzt, ist der Beschleuniger beim AI HAT+ direkt auf der Hauptleiterplatte integriert.
Nach der Einführung des Raspberry Pi AI Kit und der AI-Kamera stellt Raspberry Pi nun die neueste Ergänzung seiner KI-Produktreihe vor: den »Raspberry Pi AI HAT+«. Der AI HAT+ verfügt über dieselbe Hailo-KI-Beschleunigertechnologie wie das AI Kit, bietet jedoch zwei Leistungsoptionen: das 13-TOPS-Modell für 70 US-Dollar, das denselben Hailo-8L-Beschleuniger wie das AI Kit verwendet, und das leistungsstärkere 26-TOPS-Modell für 110 US-Dollar, das mit dem Hailo-8-Beschleuniger ausgestattet ist.
Der AI HAT+ ist nach der HAT+-Spezifikation entworfen und wechselt automatisch in den PCIe-Gen-3.0-Modus, um die volle Rechenleistung von 26 TOPS des Hailo-8-Beschleunigers zu nutzen. Anders als das AI Kit, das einen M.2-Steckplatz verwendet, ist der Hailo-Beschleunigerchip direkt auf der Hauptleiterplatte integriert. Diese Änderung vereinfacht nicht nur das Setup, sondern bietet auch eine verbesserte Wärmeableitung, was es dem AI HAT+ ermöglicht, anspruchsvolle KI-Arbeitslasten effizienter zu bewältigen.
Das 26-TOPS-Modell erlaubt es Nutzern, anspruchsvollere neuronale Netzwerke in Echtzeit auszuführen und eine bessere Inferenzleistung zu erzielen. Zudem ermöglicht das 26-TOPS-Modell das gleichzeitige Ausführen mehrerer Netzwerke mit hohen Bildraten. Beispielsweise können Objekterkennung, Posenschätzung und Segmentierung von Objekten gleichzeitig auf einem Live-Kamerafeed mithilfe des 26-TOPS-AI-HAT+ durchgeführt werden.
Beide Versionen des AI HAT+ sind vollständig abwärtskompatibel mit dem AI Kit. Die bestehende Integration des Hailo-Beschleunigers im Kamera-Software-Stack funktioniert auf dem AI HAT+ auf die gleiche Weise. Jedes für den Hailo-8L kompilierte neuronale Netzwerkmodell läuft reibungslos auf dem Hailo-8; Modelle, die speziell für den Hailo-8 entwickelt wurden, könnten jedoch möglicherweise nicht auf dem Hailo-8L laufen. Alternative Versionen mit geringerer Leistung sind jedoch in der Regel verfügbar und bieten Flexibilität für unterschiedliche Anwendungsfälle.