Produkt

Smart City/Building/Home

© Smappee n.v.

Smart Home

Smappee-Update zeigt gerätespezifische Stromkosten

Das Update erweitert den kleinen Energiemonitor weltweit als erstes System um eine nach Verbrauchern aufgeschlüsselte Stromverbrauchs-und Kosten-Abrechnung. Das Crossover aus Heimautomation und Energiewächter bringt Transparenz und Kostenkontrolle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Avnet Memec

Eigenentwicklungen von EBV und Avnet Memec

Intelligente Module für smarte Gebäude

Wer Geräte und Messstationen in Gebäuden IoT-fähig machen möchte, wird bei EBV und Avnet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KACO new energy

SmartGridsBW

Smart Grids Award Baden-Württemberg für »envisage« und »Weinsberg«

Die Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. (SmartGridsBW) hat erstmals den Smart…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© eQ-3

eQ-3

Neun Leuchtenhersteller entscheiden sich für HomeMatic

In Kooperation mit dem Lichtforum NRW haben sich neun Leuchten-Hersteller für das Smart…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mücke Sturm & Company

Mücke, Sturm & Company

2020: 5,1 Millionen vernetzte Smart Home Systeme in Deutschland

Die Unternehmensberater Mücke Sturm und Company haben die Ergebnisse ihrer Analysen zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TMS Emnid für reichelt elektronik

Studie von TMS Emnid für reichelt elektronik

»Home Automation ist bei den Menschen angekommen«

Lange schien es so, als sei die Technik weiter als der Mensch. Ausgereifte Systeme für das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CyberLightning

CyberLightning

3D-Visualisierung und Steuerung für Energienetze und Smart Cities

Die Verarbeitung großer Datenmengen und 3D-Internettechnik kombiniert CyberLightning in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Wissenschaftsjahr Zukunftsstadt

Fraunhofer engagiert sich für smarte Städte

Heute startet das Wissenschaftsjahr »Zukunftsstadt«. Fraunhofer legt bereits seit Jahren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Smart Homes, Mobilität und Industrie 4.0

Bosch kauft Prosyst Software

Die Bosch Software Innovations GmbH übernimmt die Firma ProSyst, die sich auf die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kellendonk

»econnect Germany« erfolgreich abgeschlossen

EEBus integriert Elektromobilität in die Energieversorgung

Nach drei Jahren Forschungsarbeit ist das Projekt »econnect Germany« im Rahmen des vom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo