Produkt

Powermanagement-ICs

Power Integrations

Standby-Verbrauch der Sense-Widerstände eliminiert

Zum Messen der Zwischenkreisspannung kommen bei Schaltnetzteilen Widerstandsteiler zum Einsatz. Im Standby verbrauchen diese jeweils über 100 mW. Mithilfe des Bausteins »SENZero« von Power Integrations lassen sich diese Verluste eliminieren.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Leistungsfaktorkorrektur

Höherer Leistungsfaktor, höherer Wirkungsgrad

Die digitale Regelung ist auf dem Vormarsch, denn sie bietet die Möglichkeit, den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Low-Dropout-Regler

LDO von Torex kommt ohne Ausgangskondensatoren aus

Aufgrund einer internen Phasenkompensationsschaltung kommt der Low-Dropout-Regler »XC6503«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Power-Management-IC

200-mA-Stromversorgung verbessert Bildqualität von AMOLED-Displays

AMOLED-Displays (Aktivmatrix-OLED) benötigen eine positive und eine negative…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Hersteller-Ranking

Die Top 10 der Power-IC-Hersteller

In seiner aktuellen Marktstudie über Stromversorgungs- und Treiber-ICs beziffert IMS…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

PWM-Controller

Galvanisch getrennter Sperrwandler-Schaltregler macht Optokoppler überflüssig

Um das Design von galvanisch getrennten DC/DC-Wandlern erheblich zu vereinfachen, hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

System-Powermanagement-IC

Baustein von IDT überwacht portable Konsumelektronikprodukte

Mit dem »P95020« hat IDT eine Mikrocontroller-basierte System-Powermanagementlösung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Leitfaden für die Powermanagement-Entwicklung

Power 2 You

Mit dem neuen E-Book »Power 2 You« wendet sich Lattice Semiconductor an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Plessey Semiconductors

Bipolar-Prozess verfügbar

Plessey Semiconductors hat seinen ersten Bipolar-Prozess (W-Series-Prozess) auf seine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

200 µW reichen dem neuen DC-DC-Wandler LTC3109…

Schaltregler bringt Energie-Ernte ein

Energy Harvesting auf breiter Front war bislang schwer zu realisieren, weil den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo