Hersteller-Ranking

Die Top 10 der Power-IC-Hersteller

10. August 2010, 11:17 Uhr | Harry Schubert

In seiner aktuellen Marktstudie über Stromversorgungs- und Treiber-ICs beziffert IMS Research den Marktrückgang im Jahr 2009 auf -14,4 Prozent gegenüber 2008. Über die Hälfte des Marktvolumens von 10,3 Mrd. US-Dollar teilen sich die zehn größten Halbleiterhersteller, die in diesem Segment aktiv sind.

Diesen Artikel anhören

Spitzenreiter Texas Instruments konnte als einziger der Top 10 seinen Marktanteil signifikant um 1,1 Prozentpunkte auf 10,5 Prozent steigern und damit den Abstand zu Infineon nahezu verdreifachen - auf rund drei Prozentpunkte. Infineon, National Semiconductor und Linear Technology verzeichneten einen Umsatzrückgang von rund 22 Prozent. ST Microelectronics und Rohm konnten ihren Marktanteil um Promillepunkte steigern. Intersil und Freescale  gelang es immerhin den Marktanteil von 2008 zu halten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
 Rang (Vorjahr)
 Hersteller Marktanteil (%)
Veränderung (Prozentpunkte)
Umsatzveränderung (%)
1 (1)
Texas Instruments
10,5
1,1
- 4,4
2 (2)
Infineon
7,6
- 0,7
- 21,6
3 (3)
National Semiconductor 6,8 - 0,7
- 22,4
4 (4)
Maxim 6,7 - 0,3
- 18,1
5 (6)
ST Microelectronics 6,6 0,1
- 13,1
6 (5)
Linear Technology 6,3 - 0,6
- 21,8
7 (9)
Rohm 2,8 0,2
- 7,8
8 (8)
Intersil 2,6 0
- 14,4
9 (7)
On Semiconductor 2,6 - 0,1
- 17,6
10 (10)
Freescale 2,2 0
- 14,4
Rest   45,3 1
- 12,5

Den höchsten Rückgang im Wirtschaftskrisenjahr 2009 musste die Spitzengruppe der ersten sechs hinnehmen, die zusammen einen Marktanteil von rund 45 % haben. Am erfolgreichsten agierte TI: nur 4,4 Prozent Umsatzrückgang. (Quelle: IMS Research)



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs