Über 500 Unternehmen aus 58 Ländern haben sich mit energie-technischen und Dienstleistungs-Innovationen um den »Start Up Energy Transition Award« der dena (Deutsche Energie Agentur) beworben. Die Preisverleihung des global größten Wettbewerbs seiner…
Ist die Energiebranche die Telekombranche von morgen? Das glaubt zumindest der…
Auf NB-IoT im lizenzierten Frequenzspektrum setzt die chinesische Quectel – und will damit…
Im ersten Narrowband-IoT Entwicklungszentrum Deutschlands erforscht und entwickelt…
Future Electronics vertreibt nun Flashnet inteliLIGHT. Das funkbasierte…
Für eine verbesserte Zusammenarbeit der Netzbetreiber in kritischen Netzsituationen sorgt…
Siemens hat den Auftrag zur Lieferung eines 6 MW großen Batteriespeichers vom Typ…
Die Hannoveraner Netzbetriebsgesellschaft enercity hat einen 225 Tonnen großen…
»Die Nachfrage hat sich vervierfacht«, erklärt Florian Henle, Geschäftsführer der…
In diesem Jahr beginnt der Rollout intelligenter Messsysteme in Deutschland. Der VDE|FNN…