Produkt

Netze (Smart Grid)

Kommunale Versorger auf dem Vormarsch

Bestence: Stadtwerke müssen IT-Infrastruktur auslagern

Damit die Stadtwerke ihre wachsende Marktposition auch langfristig sichern können, müssen sie laut Beratungs- und Softwarehaus Bestence ihre IT-Infrastruktur dauerhaft schlank halten. Das sei nur durch Auslagerung oder zumindest durch Abgabe von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EFR Europäische Funk-Rundsteuerung GmbH

Drahtlose langwellenbasierte Rundsteuerung

EEG-Anlagen kostengünstig managen

Mit der drahtlosen Rundsteuerung der EFR Europäische Funk-Rundsteuerung GmbH, München,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EnVersum

Vertrieb in ganz Deutschland

EnVersum: Neue BHKWs ab 30.000 kWh pro Jahr

EnVersum baut das Angebotsspektrum aus und liefert ab kommenden Jahr Mini-BHKWs für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Netzausbau ist nur ein Element

Dena II: Regelenergie aus Erneuerbaren?

Können die Erneuerbaren Energien die Regelenergie liefern, deren Bedarf sie verursachen?…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solar Millenium

Welche Technologien und Firmen stecken hinter…

Desertec in Bildern: Wüstenstrom »made in Germany«

Desertec zählt zu den ambitioniertesten Industrieprojekten Europas. Ein Großteil der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TU Dortmund

Stärkerer Beitrag der Erneuerbaren, aber:

»Große Spitzenlastkraftwerke sind weiter erforderlich«

Die Erneuerbaren Energien müssen künftig einen stärkeren Beitrag zur Netzstabilität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

20-30 Prozent höhere Anschlussleistung ist drin

Expertenmeinung zu blindleistungsregelungsfähigen Wechselrichtern

Blindleistungsregelungsfähige Wechselrichter könnten laut dem Bundesverband der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

dena-II-Studie

ZVEI: Stromnetze ausbauen

»Unter Verwendung etablierter 380-kV-Freileitungstechnik müssen 3.600 km…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB

Jahrestagung der Desertec Industrial Initiative

Desertec: EU-weiter Einspeisetarif für Wüstenstrom?

EU-Energiekommissar Günther Oettinger schlug anlässlich der ersten Jahrestagung des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

trend:research: Kosten und fehlende Regulierungen

Hemmnisse für den Netzausbau

Die Kosten für die Netzbetreiber, Kostendruck durch gesetzliche Reglementierungen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo