Produkt

Motoren

© Winergy

Neues Generatorkonzept für Windkraftanlagen

Winergy: Generator und Getriebe modular vereint

Winergy hat ein Antriebskonzept für Windkraftanlagen vorgestellt, das Generator und Getriebe in einem Produkt zusammenfasst. Die sonst bei getriebebehafteten Antriebssträngen nötige Kupplung entfällt. Modular aufgebaut ist das »HybridDrive« genannte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Octacom

Bis zu 98 Prozent Wirkungsgrad

Octacom: Hocheffiziente Permanentmagnet-Synchronmotoren

Einen Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent (je nach Baugröße) bieten die getriebelosen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SEW-Eurodrive

Asynchron- und Synchron-Prinzip vereint

SEW-Eurodrive: IE4-Motoren auf Drehstrom-Asynchron-Basis

Die auf der Hannover Messe vorgestellten »Line-Start-Permanentmagnet-Motoren« (LSPM) der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Mehrere Antriebe und Sensoren für einen Finger

Menschenähnliche Greifhände machen Roboter feinfühlig

Roboterhände nach Art der menschlichen Hand kommen nicht nur für Service-Roboter in Frage,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Koco Motion

Zwischen Controller und Treiber integrierbar

Koco Motion: »ServoTrack«-Modul macht Schrittmotor zum Servomotor

Mit dem patentierten Schrittfrequenz-Konverter »ServoTrack« von Koco Motion lässt sich ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Danfoss Bauer in Esslingen am Neckar

Danfoss verkauft Getriebemotoren-Sparte an Altra Holdings

Der Danfoss-Konzern mit Hauptsitz im dänischen Nordborg wird seine auf Getriebemotoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Drive Technologies

Torque-Motor

Siemens ergänzt Motorenreihe »1FW3«

Die Siemens-Division Drive Technologies erweitert seine Torquemotorenreihe »1FW3« um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens

EU-Verordnung 640/2009 schon jetzt umgesetzt

Siemens: Asynchronmotoren durchgängig in IE2 und IE3

Die Siemens-Division Drive Technologies bietet jetzt Drehstrom-Asynchronmotoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ebm-papst

Bei seinen neuen Lüftern und Motoren legt…

ebm-papst: Energieeffizienz ist Trumpf

Die neuen Radialventilatoren der Serie »RadiCal« in »GreenTech«-EC-Technik können dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lenze

Besonders kompakt und energieeffizient

Lenze: Auf Umrichter eingestellte Drehstrommotoren

Ein innovatives Konstruktionsprinzip für den Betrieb am Frequenzumrichter sorgt laut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo