Damit das »Internet der Dinge« Wirklichkeit wird, braucht es vor allem kleine, energieeffiziente Mikrocontroller. Mit dem Kinetis KL02 hat jetzt Freescale einen im Portfolio.
Der mit einem großen nichtflüchtigen Speicher ausgestattet 32-Bit-Mikrocontroller…
Fujitsu Semiconductor bietet mit seiner FM Family eines der größten Line-Ups ARM…
Nachdem der kalifornische Konkurrent Qualcomm mit seinen Snapdragon-Chips einen Design-Win…
Weit verbreitet, ausgereift, zuverlässig, kostengünstig und universell verwendbar: Das…
Fujitsu Semiconductor Europe zeigt auf den Messeständen seiner Partner Glyn, MSC und EBV…
Der Halbleitermarkt verändert sich schnell und damit auch der Bedarf nach elektronischen…
Bei der Unternehmensgründung von Energy Micro 2007 trat CEO Geir Førre mit dem…
EEMBC will einen Benchmark entwickeln, der den Energieverbrauch von Ultra-Low-Power-MCUs…
Toshiba hat auf Basis seiner bisher genutzten NANO-FLASH-Technologie eine neue…