Produkt

MEMS- und Halbleitersensoren

Nasa-Angebot

Den eigenen Namen zum Mars fliegen lassen

Zum Roten Planeten reisen: Das können Fünfjährige demnächst ebenso wie 99 Jahre alte Senioren. Zumindest gilt das für ihren Namenszug.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Interposer als Kühlkörper

Mehr Rechenleistung durch doppelseitige Kühlung

Ein limitierender Faktor für die Rechenleistung von Prozessoren ist die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© North Carolina State University

North Carolina State University

Foundry-Prozess für Siliziumkarbid

Bisher konnten nur Unternehmen bei SiC aktiv sein, die diese Bauteile auch selber…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Analog Devices

ESD-Schutz bis 5 kV

MEMS-Schalter für die Messtechnik

Häufig werden in Test- und Messgeräten elektromechanische Relais eingesetzt. Doch kleine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Oszillator für IoT-Funksensorknoten

Effizienter Schnellstart

Funksensorknoten müssen nur hie und da wenige Daten senden. Um Energie zu sparen, schalten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Nanogenerator zur Stromerzeugung

Strom aus Blutstrom

Wasserkraft im Miniaturmaßstab nutzen: Chinesische Wissenschaftler haben einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© VDE

VDE-Event in München

Jetzt anmelden zum Mikrosystemtechnik-Kongress

Auf ein umfangreiches Vortragsprogramm können sich die Teilnehmer des 7.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Nanusens

Nanusens löst MEMS-Problem

Beschleunigungs-Sensoren ohne Haftreibung

Die Haftreibung kann nach einem heftigen Stoß MEMS-Beschleunigungs-Sensoren zum Verhängnis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungszentrum Jülich

Forschungszentrum Jülich

Metallische Substrate für zukünftige HF-Halbleiter

Einem Team am Forschungszentrum Jülich ist es gelungen, Hochleistungs-HF-Transistoren auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GMM

GMM-Workshop PackMEMS 5.0

Brückenschlag von der Forschung bis zur Industrie

Um Methoden und Strategien zur Analyse und Sicherstellung der Zuverlässigkeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo