Bei nahezu allen Drucksensoren ist die Membran aus Edelstahl oder aus anderen metallischen beziehungsweise nichtmetallischen Materialien wie Keramik. Zudem sind die meisten Drucksensoren Einbausensoren und benötigen Adapterstücke oder ähnliches für…
Gerade einmal 3,35 mm x 2,5 mm x 0,98 mm misst das neue MEMS-Mikrofon ADMP801 von Analog…
Hersteller von Arzneimitteln stehen unter einem hohen Kostendruck, müssen aber…
Um die Entwicklung medizintechnischer Kleingeräte zu vereinfachen, die Kosten zu senken…
Bei der Unterdruck-Wundtherapie handelt es sich um eine vielversprechende Behandlungsform,…
Mit Ultraschall lassen sich nicht nur Bilder aus dem Körper aufnehmen. Mittlerweile können…
Die Bekleidung von Ärzten und Pflegekräften spielt bei der Unterbrechung möglicher…
Die Arbeit mit bisher im mittleren Preissegment üblichen Röntgengeräten ist zeitintensiv:…
Selbst unter widrigsten Bedingungen arbeitet das Netzteil »PSU-0161-xx« von Inpotron.…
Professionelle Elektronik für medizinische und biomedizinische Geräte ist das Thema des…