Professionelle Elektronik für medizinische und biomedizinische Geräte ist das Thema des deutschsprachigen Entwicklerforums.
▶Diesen Artikel anhören
Die wachsende Zahl von Teilnehmern, Referenten und Ausstellern zeigte sich begeistert von der Veranstaltung, die neueste Entwicklungen und Trends auf einem der aussichtsreichsten Märkte für Elektronik aufgreift und umfassend informiert.
In diesem Jahr folgt nun bereits die fünfte Ausgabe dieses erfolgreichen Entwicklerforums, und Sie können als Referentin oder Referent dabei sein.
Senden Sie uns Ihre Beiträge unter anderem zu folgenden Themen:
Bauelemente, Systemkomponenten, Module und Messprinzipien für die Medizintechnik
Sensoren, Verstärker, Messwandler, Aktoren wie Pumpen, Kühl- oder Heizelemente, Ventile
Lab on a Chip und sonstige Elektronik in Analytik und Diagnose
Passive Komponenten, Verbindungstechnik, Eingabegeräte, Gehäuse im Medizinbereich
Isolier- und Sicherheitstechnik
Motoren/Antriebe und Motorsteuerungen für den Einsatz in Medizingeräten
Energieversorgung/Netzteile für stationäre und mobile Medizingeräte
Embedded Systeme in der Medizintechnik
Embedded Systeme für Telemedizinsysteme und Ambient Assisted Living (AAL)
Embedded Systeme für Mess- und Prüftechnik im medizinischen und Laborumfeld
Embedded Systeme in der Rehabilitation und im (Leistungs-)Sport
Embedded PCs für Medizinanwendungen in Klinik und Praxis
Drahtlose und drahtgebundene Kommunikation, Schnittstellen, MMI
Offene Standards und Schnittstellenprotokolle und deren Nutzungsmöglichkeiten
Protokolle, Standards und Datensicherheit für Telemedizin und AAL
Bildaufnahmesensoren, Bildverarbeitung und 2D/3D-Visualisierung
Visualisierungs- und Displaytechniken für medizinische Forschung und klinischen Alltag
Mensch-Maschine-Interaktion
Usability von Medizin- und Laborgeräten
Sicherheit in der Medizintechnik
Design von sicherheitskritischen Systemen
DIN EN 61508: Entwicklung von Hard- & Software für sicherheitsgerichtete Anwendungen im Medizintechnik-Bereich
Softwareentwicklung und Debugging sicherheitsgerichteter Systeme
Datenschutz und Verschlüsselung in biomedizinischen Geräten
Softwareentwicklung und Tools
Software, Tools und Simulationswerkzeuge für die Entwicklung und Anwendung von Embedded Systemen in der Biomedizintechnik
Algorithmen zur Datenverarbeitung und -visualisierung
Verifizierung und Validierung
Zertifizierung, Dienstleistung
Normen und Zulassungen für Elektronik in der Medizintechnik
Erfahrungsberichte über die Entwicklung und Zulassung biomedizinischer Geräte
Dienstleistung unter besonderer Beachtung der Medizintechnik-Anforderungen
Natürlich sind auch andere Themenvorschläge willkommen.
Die Beiträge können sich auf Entwicklungen und Forschungsprojekte aus dem medizintechnischen Bereich beziehen. Erschließen Sie sich diesen Markt durch Wissen und Kompetenz, tragen Sie vor auf dem Entwicklerforum »Electronics goes medical«!