Produkt

Medizinelektronik

© Fraunhofer MEVIS

Fraunhofer MEVIS

Lebertumoren per Ultraschall bekämpfen

Tumoren entfernen ohne Skalpell und Röntgenstrahlung – das ist mit einer speziellen Art von Ultraschall möglich, bei dem gezielt Krebszellen erhitzt und abtötet werden. Dieses neuartige Therapieverfahren will ein das EU-Projekt »TRANS-FUSIMO« nun auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ON Semiconductor

ON Semiconductor

Neue DSPs aus der »RHYTHM«-Serie für den Hörgeräte-Markt

Um zwei Bausteine hat ON Semiconductor seine »RHYTHM«-Serie digitaler Signalprozessoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Carl Zeiss Meditec

Operationsmikroskop

Einblick ins Auge

Augenchirurgen stehen mitunter vor der Herausforderung, dass sie während der Operation…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Dymax Europe

MEDTEC 2014: Medizinisches Kleben

Verklebt und ausgehärtet

Medizinische Einwegartikel müssen oft sehr aufwendig hergestellt werden, wobei auch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Actega DS

Ersatz für Weichmacher – die große Herausforderung

Die Diskussion um Weichmacher wie Phthalate – insbesondere DEHP – geht weiter. Trotz einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Lüfterloses ATX-Netzteil

»MPM-815H« heißt ein 150 W starkes ATX-Netzteil, das bei Magic Power Technology erhältlich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Murata Europe

65 W ohne Zwangskühlung

Mit den Serien »MVAD040« für bis zu 40 W und »MVAD065« für bis zu 65 W hat Murata sein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© PLOS Computational Biology

Simulation von Stoffwechselfunktionen

Die Computerleber

Was passiert, wenn ein Wirkstoff mit dem Blutstrom in die Leber kommt und mit dem Organ…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Open-Frame-Netzteil mit 350 W

Für medizintechnische Applikationen bietet MTM Power die Schaltnetzteile der Serie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© M+R Multitronik

100 W starkes Open-Frame-Netzteil

Mit dem »ACS100PM« hat M+R Multitronik ein 100 W starkes Open-Frame-Netzteil vorgestellt,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo