Produkt

Medizinelektronik/-technik

© AdobeStock.com/peterschreiber.media

Energiespeicher

Batterielaufzeiten von Herzschrittmachern verbessern

Herzschrittmacher haben einen Nachteil: Ihre Batterien müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Sowohl aus medizinscher als auch aus wirtschaftlicher Sicht ist es wünschenswert, die Batterielaufzeit zu verlängern oder zumindest exakt vorherzusagen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Wearables und Medizintechnik

PPG-ICs & -Systeme im Praxistest – Teil 1

Als Weiterführung des Fachaufsatzes »Elektronik zum Erfassen von Vitalparametern« auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Forschungsgruppe Prof. Dr. Oliver G. Schmidt

Medizinelektronik

Superkondensator für biomedizinische Anwendungen

Forscher haben einen Energiespeicher entwickelt, der den Betrieb autonom arbeitender…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Marquetand, 2021

Medizinelektronik

Quantensensoren für schmerzlose Muskeldiagnostik

Ein internationales Forschungsteam zeigt, dass die Untersuchung potentiell krankhafter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Inbrain via Merck

Bioelektronik

Merck kooperiert mit Inbrain Neuroelectronics

Merck verfolgt weiter die Entwicklung intelligenter Neurostimulatoren zur personalisierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMS/Toyota

Kühlpflichtige Medikamente

Impfstoffkühlschrank auf Rädern

B Medical Systems, die Toyota Tsusho Corporation und die Toyota Motor Corporation stellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Kentix

Kentix

Fieberscanner vermeidet Corona-Hotspots

Der Fieberscanner SmartXcan von Kentix kann Corona-Hotspots vermeiden und demnächst sogar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IEDM

IEDM 2020

Die Highlights der Halbleiterforschung 2020 – Teil 2

Die Corona-Pandemie zwang auch die traditionsreiche Halbleiterkonferenz IEDM 2020 in den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Kombination aus Photonik und Quanten

Weg frei für Quanten-Kryptografie und Quanten-Sensorik

Forscher des Fraunhofer-Instituts IZM wollen mit Hilfe von optischen Glas-integrierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© QuantiCor

Advertorial

Kommunikation langfristig schützen

TLS stellt das am weitesten verbreitete Protokoll für Kommunikations-Sicherheit im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo