Produkt

Maker-Boards

© Siemens PLM Software

Siemens PLM Software

Durchgängige Software-Lösung für die additive Fertigung

Siemens PLM Software stellt eine umfassende Software-Lösung für die additive Fertigung vor. Der Siemens-Business-Unit zufolge handelt es sich dabei um das weltweit erste Angebot für einen voll integrierten additiven Fertigungsprozess.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© GMM

Ankündigung der 8. GMM-Fachtagung

Automotive meets Electronics 2017

Im März 2017 findet die „Automotive meets Electronics“ - kurz AmE - in der Dortmunder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Blake Patterson

Von Mathworks

Softwarepakete für Raspi, Arduino und BeagleBone

Über Farnell element 14 bietet Mathworks neue Versionen für Studierende und Fachkräfte als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Renesas Electronics

Renesas Electronics/Cohda Wireless

Kombination aus V2X-Halbleiter und Software

Renesas Electronics und Cohda Wireless bringen eine gemeinsame V2X-Referenzlösung auf den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Clear Systems

Start-up

Arduino und Raspberry-Pi industrietauglich kombiniert

Ein junges Start-up-Unternehmen aus dem Großraum Nürnberg kombiniert Arduino und Raspberry…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Renesas Electronics

Renesas Electronics

Systemlösungen für V2V- und V2X-Kommunikation

Renesas Electronics stellt V2X-Lösungen für das autonome Fahren zur Verfügung, die den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Qualcomm-Studie

Connected Car und autonomes Fahrzeug – bekannt und gewollt?

Qualcomm hat 1338 deutsche Autofahrer nach ihrer Meinung über Connected Car und autonomem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RS Components

Raspberry Pi 3 Modell B

Raspberry Pi 3 Starter Kit bei RS auf Lager

Der Raspberry Pi 3 Starter Kit ist ab sofort in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik von RS…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BeagleCore

Profi-Makerboard von Conrad

BeagleBone-Black-Modul fürs schnelle Entwickeln

Conrad bietet ein Open-Source-Modul und Starter-Kit auf Basis des populären BeagleBone…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KEYENCE

KEYENCE

Benutzerfreundliche 3D-Drucker

Die 3D-Drucker der Modellreihe AGLISTA-3000 von KEYENCE arbeiten mit der…