Produkt

Maker-Boards

© HP

Vom Prototyping zur Produktion

Siemens und HP entwickeln den 3D-Druck weiter

2016 haben Siemens und Hewlett-Packard ihre Zusammenarbeit beim 3D-Druck bekannt gegeben. Ab sofort sind die industriellen Drucker von HP mit „Multi Jet Fusion“-Technologie verfügbar. Mit der Software für additive Fertigung von Siemens versprechen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Björn Dorstewitz

Tauchleuchte aus dem 3D-Drucker

Erleuchtung im Rausch der Tiefe

Dass sich der industrielle 3D-Druck auch für raue Einsatzgebiete eignet, zeigt ein Projekt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Raspberry Pi.Org

Die RaspberryPi Foundation warnt

Achtung vor gefälschten RaspPi-Gehäusen!

Billige chinesische Gehäuse-Fakes für den RaspberryPi sind derzeit auch in Europa im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NEC

Kundenspezifisch angepasst

Raspberry Pi individuell

Obwohl die Broadcom-Prozessoren der Raspberry-Pi-Boards nicht auf dem freien Markt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Conrad Electronic

Conrad 3D-Druckservice

Ob Einzel- oder Serienproduktion

Der 3D-Druckservice von Conrad adressiert Einzelstücke wie industrietaugliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Micro:bit goes Bluetooth

Blauzahn für Maker

Der von element14 vertriebene Minirechner BBC Micro:bit kostet keine 20 Euro und erreicht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Auf die Teile fertig los!

Jetzt für »Change the World« anmelden

Maker haben nun bis Ende Februar Zeit, ihre Ideen zur Challenge »Change the World«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Raspberry Pi.Org

Ab sofort bei Farnell

Die Raspberry Pi Compute Module 3 Family

Farnell element14 hat sein Raspberry Pi-Spektrumn erweitert. Neu sind das Raspberry Pi…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Janz Tec

Raspberry Pi

Update für industriellen Raspberry Pi von Janz Tec

JanzTec verpasst seinem industriellen Raspberry-Pi-System eine Aktualisierung, indem jetzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: Uwe Niklas

BeagleBone als LGA-Modul

Grenzgebiet zwischen Maker und Profi

Das BeagleCore ist ein TI-Sitara-Board in der Bauform eines Multi-Chip-Moduls. Webpräsenz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo