Produkt

Maker-Boards

© Karl McAuley

Preiswertes Prototyping

Raspberry Pi als Steuerknecht, Kleinrechner, Gateway

Die dritte Generation des Raspberry Pi ist die neueste Entwicklungsstufe der populären Maker-Plattform. Der Zuwachs an Rechenleistung hält sich allerdings in Grenzen – viel interessanter ist beim Raspberry Pi das umfangreiche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Intel

Entwicklungsboard

Intel stellt Maker-Plattform »Joule« vor

Eher klotzen statt kleckern: das Joule-Kit geizt nicht mit Rechenleistung und ist für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Stratasys

Stratasys

3D-gedruckte Spritzgussformen senken Kosten um 90 %

Um 90 Prozent Kosten in der Produktion einsparen – wie sich dies über die sinnvolle…

© KIT

KIT gelingt Nano-3D-Druck

Maßgeschneiderte Spitzen für Rasterkraftmikroskope

Rasterkraftmikroskope machen die Nanostruktur von Oberflächen sichtbar. Doch verschiedene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© O.R. Lasertechnologie

O.R. Lasertechnologie

Längere Lebensdauer für Sensoren

Mit Hilfe eines speziellen 3D-Druck-Verfahrens kann O.R. Lasertechnologie Hartlegierungen…

© Mouser Electronics

Mouser Electronics

Gesucht: die beste 3D-Design-Idee

Mouser Electronics und Promi-Ingenieur Grant Imahara veranstalten zusammen die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Dresden

Additive Fertigung von Rennfahrzeugen

3D-Drucker produziert Sensorhalterungen und -gehäuse

Für die Formula Student entwickelt das Elbflorace Team der Universität TU Dresden einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© 3Digify

Preiswertes Scanverfahren

3D-Welten für jedermann

Hochwertige 3D-Scans sind eine teure Angelegenheit. Da kommt das neue Verfahren des…

© BLB NRW/Bernd Klass

RWTH Aachen und German RepRap

Neues Labor für Additive Fertigung

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Software trifft Hardware-Expertise

Siemens und HP entwickeln 3D-Druck weiter

Siemens und HP wollen gemeinsam den 3D-Druck voranbringen. Gemeinsames Ziel ist es, neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo