Produkt

IoT / IIoT / Industrie 4.0

© Gaia-X

Open Source zur Referenz-Implementierung

Das technische Herzstück von Gaia-X steht

Die technische Basis der europäischen Datenplattform Gaia-X ist geschaffen, die erste Spezifikationsrunde wurde mit 4 definierten Federation Services beendet. Die gemeinsamen Standards und Frameworks dienen dem souveränen Datenaustausch und werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pixabay

Digitales Impfzertifikat

Ab heute gibt es die CovPass App

Seit 10. Juni ist Deutschland dem digitalen Impfzertifikat für Coronaschutzimpfungen ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gaia-X Association

Gaia-X Association

First Board of Directors Elected

Following the establishment of the Gaia-X European Association for Data and Cloud AISBL in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gaia-X Association

Gaia-X Association

Erstmals Board of Directors gewählt

Nach der Gründung der Gaia-X European Association for Data and Cloud AISBL im September…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

MQTT mit Sparkplug versus OPC UA

Intelligente Kommunikation für das IIoT – Teil 2

Im ersten Teil des Artikels in Elektronik-Ausgabe 7/2021 wurden die Unterschiede zwischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Plattform Industrie 4.0

Mehr Rechtssicherheit für das IIoT

Mustervertrag für Industrie-4.0-Plattformen

Im Rahmen des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts »Industrie 4.0…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Phoenix Contact

Mit Matlab/Simulink und PLCnext Engineer

Modellbasierte Entwicklung für Industrie 4.0

Die technischen Funktionen von Maschinen und Anlagen werden stetig komplexer und erfordern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gian Vaitl/ Empa

Endstation Kompost

Für Batterie auf Zellulose-Basis kein Problem!

Die Zahl der Daten sendenden Geräte, etwa in der Transportlogistik, wird in Zukunft stark…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Plusserver

Intelligente Fertigung implementieren

In vier Schritten zur Smart Factory

Um ihre bestehenden Produktionsstätten auf Industrie 4.0 und IoT vorzubereiten, müssen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HCL

Interview mit Sukamal Banerjee, HCL

»IIoT für Fertiger? Wir helfen aus eigener Erfahrung«

Trotz 9 deutschen Standorten und 2000 Mitarbeitern ist der Digitaldienstleister HCL in…