Produkt

IoT / IIoT / Industrie 4.0

Mobiles Arbeiten 4.0

Apple und SAP wollen Arbeit mit iPhone und iPad revolutionieren

Apple und SAP haben iOS-Apps und ein Software Development Kit für mobile Unternehmenslösungen vorgestellt. Benutzer sollen auf Geschäftsdaten, Prozesse und Benutzeroberflächen zugreifen und somit direkt auf ihrem iPhone oder iPad Entscheidungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ON Semiconductor

Interview mit ON Semiconductor

Halbleiter-unternehmen und das Internet of Things

Von der hohen Nachfrage für IoT-fähige Geräte können Halbleiterhersteller indirekt als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ON Semiconductor

Interview mit ON Semiconductor

Halbleiterunternehmen und das Internet of Things

Von der hohen Nachfrage für IoT-fähige Geräte können Halbleiterhersteller indirekt als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Erichs Klartext-Kolumne

»Industrie 4.0 – Die Technologien sind da!«

Nicht nur in Deutschland hat man erkannt, welche gesellschaftliche und strategische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kommentar

Von den Geschäftsmodellen aus denken!

Die Euphorie auf der Hannover Messe in diesem Jahr war groß: Industrie 4.0, dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

»Common Industrial Cloud Interface«

ODVA plant Standard für Steuerung-Cloud-Kommunikation

Die ODVA, Nutzerorganisation des Industrial-Ethernet-Systems EtherNet/IP und des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Datafloq

Big-Data-Experte Mark van Rijmenam

»Think big, start small«

Mark van Rijmenam ist Gründer von Datafloq, einem auf Big Data fokussierten Unternehmen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Florian Gaertner/phototek

Hannover Messe

Plattform Industrie 4.0: positive Bilanz und viele Versprechen

Die vor einem Jahr umorganisierte Plattform Industrie 4.0 wartet Dank mehr Industrienähe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Standardisierung

Referenzarchitekturmodell für Industrie 4.0 ist DIN-Standard

DIN hat mit der DIN SPEC 91345 den Standard für das Referenzarchitekturmodell Industrie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Gerätebeschreibungs-Modell

Problemloser Datenaustausch durch eCl@ss 9.0

Als übergreifendes Gerätebeschreibungs-Modell bietet sich der eCl@ss-Standard auch für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo