Produkt

IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

© Componeers GmbH

IoT-Konferenz

Am IoT-Wachstum profitieren, nur wie?

Marketsandmarkets prognostiziert, dass der IoT-Markt bis 2022 auf einen Wert von 561,04 Mrd. Dollar anwachsen wird - ein beachtliches Volumen. Nur wie lässt es sich heben? Experten geben Tipps.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Joseph Sohm

Dynamic Infrastructure

Brücken und Tunnel vor dem Einsturz bewahren

Dynamic Infrastructure hat das erste Deep-Learning-System entwickelt, das den Zustand von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TCG

20 Jahre Trusted Computing Group

TCG beschleunigt Fokus auf IoT-Security

Die Trusted Computing Group sieht anlässlich ihres 20jährigen Bestehens »mehr Risiken als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Gabriele Riedmann de Trinidad

Digitale Transformation

»Die Lähmung ist systemimmanent!«

Die digitaler Transformation verläuft etwas schleppend. Warum? Den Mitarbeitern wird laut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Semtech

Semtech und Digimondo

Einfache Verbrauchsmessung auf LoRaWAN-Basis

Mit dem End-to-End-Starterpaket für intelligente Versorgungseinrichtungen vereinfachen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Ubirch

Blockchain macht IoT auf Basis von 5G sicher

Ubirch präsentiert auf der 5G CMM Expo 2019 zahlreiche Blockchain-Anwendungsfälle und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vodafone

Der digitalste Landwirt Deutschlands

Kameras und Handys für die Kuh

Mit seinem Narroband-IoT-Netz erreicht Vodafone jetzt 95 Prozent Abdeckung in Deutschland…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© u-blox

u-blox und Swisscom

Der erste europäische LTE-M-Anruf

Zusammen mit Swisscom hat u-Blox den ersten »Voice over LTE«-Anruf in Europa durchgeführt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Machine Learning am Netzwerkrand

Inkrementelles vs. Batch-Lernen

Für Anwendungen am Netzwerkrand wird maschinelles Lernen immer wichtiger. Dafür gibt es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ANA

ANA will nicht mehr nur fliegen

Avatare für Teleportation statt Flugzeug

Über Avatare kommunizieren statt zu fliegen - die Fluggesellschaft ANA arbeitet an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo