Produkt

Forschung und Lehre

© National Renewable Energy Laboratory

Wide-Bandgap-Leistungshalbleiter

So viel günstiger ist Galliumoxid als Siliziumkarbid

Eine Kostenanalyse des National Renewable Energy Laboratory (NREL) belegt, welches Potenzial der Einsatz von Galliumoxid in der Leistungselektronik haben könnte. Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass Galliumoxid-Wafer drei- bis fünfmal günstiger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Wien

Technische Universität Wien

Die Wärmeleitung gestoppt: Abwärme nutzen

An der TU Wien wurde ein physikalischer Effekt entdeckt, der elektrisch leitende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Manuel Balzer, KIT

KIT

Eierschalen - Energiespeicher der Zukunft?

Bioabfall in Form von Hühnereierschalen erweist sich als sehr effektiv für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IKTS

Laser-Speckle-Photometrie

3D-Druck in Echtzeit überwachen

Mittels des thermoplastischen 3D-Drucks lassen sich auch Keramiken und Hartmetalle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer FEP

OLED-auf-Silizium-Technologie

Miniaturisierter Phosphoreszenz-Sensor

Wissenschaftler des Fraunhofer FEP haben einen miniaturisierten Phosphoreszenz-Sensor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Johan van Uden

Mit Highspeed nach Le Mans

Studenten entwickeln Rennauto

Ein Elektroauto komplett aufzuladen, das dauert bislang sehr, sehr lange. Um das zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Forschungsprojekt zur Brennstoffzelle

Alternative zur Elektromobilität

Brennstoffzellen als künftige Antriebe für Fahrzeuge stellen eine Alternative zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Jörg Wilhelm

Ausgezeichnet mit FAIM-Forschungspreis

Neues Verfahren zur berührungslosen Strommessung

Lukas Klar von der Uni Freiburg hat ein Strommessgerät mit integrierter Lageerkennung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Institut für Kraftfahrzeuge, RWTH Aachen University

ika-Studie zum autonomen Fahren

Bevölkerung ist aufgeschlossen

Eine Studie des ika beleuchtet die Anforderungen und Wünsche der Bevölkerung an autonomen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer UMSICHT

Fraunhofer UMSICHT

Flexible Polymeric Bipolar Plates for More Compact Batteries

Current battery systems are based on a series of interconnected individual cells. This has…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo