Produkt

Forschung und Lehre

© Westsächsische Hochschule Zwickau

Unterstützung für Rettungskräfte

Datenbrille sorgt für Durchblick

Um Leben zu retten begeben sich Feuerwehrleute bei Bränden in gefährliche Situationen. Unter schwerem Atemschutz fehlt oft die Orientierung. Doch das muss nicht länger so sein.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pixabay

Mondfahrzeug mit Brennstoffzelle geplant

Roadtrip auf dem Mond

Toyota arbeitet an einem Konzeptfahrzeug für bemannte Weltraum-Missionen. Der Rover mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Oliver Dietze

Universität des Saarlandes

Open Source-Software für Massen-Sensordaten

Der Messtechniker und Sensor-Experte Professor Andreas Schütze und sein Team von der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Koziel | TU Kaiserslautern

Niedriger Energieverbrauch

Wissenschaftler entwickeln Infrarotheizung

Fahrer von Elektrofahrzeugen kennen das Problem: will man es im Winter warm haben, sinkt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

TU Berlin und Fraunhofer HHI

KI doch nicht so intelligent?

Unser Leben wird immer stärker von Künstlicher Intelligenz (KI) beeinflusst und ist aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Tierschutz in Südafrika

Roboter versus Wilderei

Ein Kilogramm Rhinozeroshorn bringt auf dem Schwarzmarkt mehr als 50.000 Euro ein. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Imec

Imec/KU Leuven

New Nanomaterial with Potential for Technical Breakthrough

Together with KU Leuven, Imec has developed a novel nanomaterial that could make…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Toyota

Lunare Mobilität

Brennstoffzellen-Fahrzeug für den Mond

Toyota und die japanische Weltraumagentur wollen ein Weltraumfahrzeug entwickeln, das, auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© PREVENTICUS

Deutsche Wissenschaftler bestätigen

Smartwatch erkennt Vorhofflimmern rechtzeitig

Vorhofflimmern kann von kommerziell erhältlichen Smartwatches korrekt erkannt werden. Zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Imec

Imec/KU Leuven

Neues Nanomaterial mit Potential zum technischen Durchbruch

Das Imec hat zusammen mit der KU Leuven ein neuartiges Nanomaterial entwickelt, das in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo