Produkt

Energietechnik

© Pressestelle FH Lübeck

Energieeffizienzpreis Lübeck

Von energiesparenden Haushaltgeräten bis zur Start-Stopp-Steckdose

Eine Reihe cleverer Effizienz-Innovationen haben die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck und das Präsidium der Fachhochschule Lübeck am 4. Juni mit dem Energieeffizienzpreis der Fachhochschule Lübeck ausgezeichnet.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neue Produkte

Stromversorgungen für die Medizintechnik

In der Medizinelektronik spielen Stromversorgungen eine Schlüsselrolle bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Nexiga

Wärmebedarfs-Daten

Some like it hot

Im Februar scheiterte die steuerliche Förderung der Gebäudesanierung am Zwist der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Thermisches Management

Lüfter richtig einsetzen

Die Abwärme eines Netzteils kann dazu führen, dass die Betriebstemperatur im System den…

© ABB

ABB

Dreiphasen-String-Wechselrichter mit 50 kW

Den Leistungsbereich der TRIO-String-Wechselrichter hat ABB mit dem TRIO-50.0 auf 50 kW…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© E.ON

Einsparpotenziale heben

E.ON will zum Energieeffizienz-Partner werden

E.ON hat sich vorgenommen, die Unternehmenskunden energieeffizienter zu machen und dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© E.ON

31 Prozent weniger Stromkosten

Stromfressern auf der Spur

E.ON bietet in Zusammenarbeit mit der Dekra die gezielte Energieeffizienzberatung vor Ort…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© L. Zielke/S. Thiele

Helmholtz-Zentrum Berlin

Batterie-Elektroden realistisch modellieren

Ein neuer Ansatz ermöglicht es, Batterie-Elektroden realitätsgetreu am Rechner zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© VOLTARIS

VOLTARIS

Anpassung der Kundensysteme an Mehr-/Mindermengenabrechnung

Ab 1. April 2016 muss die Mehr-/Mindermengenabrechnung auf ein einheitliches,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© econ solutions GmbH

econ solutions

Multimessgerät integriert und analysiert Energiedaten

Das neue Multimessgerät econ sens3 der econ solutions verfügt über fünf Schnittstellen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo